FC Bayern München

Corona-Lazarett des FC Bayern lichtet sich – Goretzka: Reha statt OP

Werbung

Am ersten Spieltag im Jahr 2022 musste der coronagebeutelte FC Bayern mit einem Rumpfkader antreten. Nachdem jene Partie in der Münchner Allianz-Arena gegen Gladbach mit 1:2 verloren ging, darf sich Trainer Julian Nagelsmann vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln nun wieder zumindest etwas Hoffnungen auf einige Rückkehrer machen. Leon Goretzka hingegen wird dem Rekordmeister auch weiterhin fehlen.

Ausnahme Hernandez: Alle positiv getesteten Spieler sind zurück

Vor dem anstehenden Ligaspiel gegen Köln lichtet sich beim FC Bayern allmählich das Corona-Lazarett. Mit Alphonso Davies, Manuel Neuer, Tanguy Nianzou, Leroy Sané und Dayot Upamecano durften im Laufe der Woche gleich fünf Profis ihre häusliche Isolation verlassen. Dasselbe trifft neben Kingsley Coman, der seinen Vertrag gerade erst bis 2025 verlängert hat, auch auf Omar Richards und Corentin Tolisso zu, die nach ihrer Quarantäne bereits Ende letzter Woche zurückkehrt sind. Abgesehen von Coman, der nach einem Muskelfaserriss noch individuell trainieren muss, konnten alle anderen bereits wieder teilweise mittrainieren.

Unklar ist allerdings, wer von den Rückkehrern schon ein ernsthafter Kandidat für das Spiel in Köln sein wird. Nagelsmann hatte ursprünglich zwar nicht mit allzu vielen personellen Veränderungen gerechnet. Zumindest die Auswechselbank, zuletzt mit Amateuren und Jugendspielern aufgefüllt, dürfte nun aber wieder namhafter besetzt sein. Während sich Lucas Hernandez indes noch auf den Malediven in Isolation befindet und Josip Stanisic (Muskelbündelriss) verletzt fehlt, ist auch Goretzka weiterhin keine Option.

Vorerst keine Operation bei Goretzka

Der 26-Jährige klagt regelmäßig über ein gereiztes Knie. Eine Operation soll nun jedoch erstmal nicht angedacht sein. Stattdessen befindet sich Goretzka seit Dienstag in der Reha, wo mit einem speziellen Aufbautraining für sein linkes Knie begonnen hat. Das Ganze ist zunächst für drei Wochen angedacht. Anschließend soll die Lage neu bewertet werden. Damit steht fest, dass der Nationalspieler (zumindest vorerst) um eine OP herumkommt. Allerdings ist somit auch klar, dass Goretzka wenigstens die anstehenden Begegnungen in Köln und bei der Hertha in der der Hauptstadt definitiv verpassen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.