FC Bayern München

Daniel Van Buyten über das Triple 2013: „Ein perfektes Jahr“

Werbung

Von 2006 bis 2014 stand Daniel Van Buyten beim FC Bayern unter Vertrag. Ein Jahr vor seinem Karriereende, 2013, erlebte der Verteidiger auch den Gewinn des Triples unter dem damaligen Trainer Jupp Heynckes. Sieben Jahre später erinnert er sich im Interview mit dem FC Bayern zurück.

Van Buyten: „Ein perfektes Jahr“

Heute vor sieben Jahren, am 1. Juni 2013, hatte der Rekordmeister bereits die Deutsche Meisterschaft und die Champions League geholt. Ein Sieg im DFB Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart machte den Triple-Erfolg perfekt. Zum größten Erfolg der Vereinsgeschichte trug auch Daniel Van Buyten bei, der im Finale in Berlin in der Startelf stand.

„Er war ein ganz besonderer Tag. Es ist schon ein Highlight, wenn man für einen so großen Verein wie Bayern München spielen darf. Aber mit so einem Finale Geschichte schreiben zu können, etwas woran die Leute noch Jahre später zurückdenken werden, das war schon etwas ganz Besonderes. Überhaupt war die Zeit unter Trainer Jupp Heynckes herausragend“, so der Belgier. Und ergänzt: „Das Pokalfinale bleibt mir immer Kopf wie auch das Champions-League-Finale – es war schon ein perfektes Jahr.“

Van Buytens Vorahnung

Trotz einer 3:0-Führung machte es der Triple-Sieger am Ende nochmal spannend und lies den VfB Stuttgart am Ausgleich wittern. Der heute 42-Jährige Innenverteidiger hatte bereits eine Vorahnung: „Es war ganz komisch. Ich hatte zuvor einen Traum, dass wir Schwierigkeiten haben würden gegen Ende, aber zum Schluss trotzdem gewinnen würden. Verrückterweise war es dann auch genauso im Spiel.“

Seinen ehemaligen Mitspielern, die teilweise heute noch aktiv sind, wie Thomas Müller, Manuel Neuer, Jerome Boateng oder David Alaba, traut er erneut Historisches zu: „Warum denn nicht? Das ist der FC Bayern. Wir waren damals auch schon vor 2013 ein paar Mal ganz nah dran und standen drei Mal innerhalb von vier Jahren im Finale der Champions League. Auch in den letzten vier, fünf Jahren waren die Bayern oft nah dran.“

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.