Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Seit genau einem Jahr ist Alphonso Davies Teil der Familie des FC Bayern München. Das Ausnahme-Talent hat in kurzer Zeit sich bereits einen Namen beim Rekordmeister gemacht. Mit der vereinseigenen Presse-Abteilung sprach der Kanadier auf der Webseite über sein erstes Jahr und schwärmte von der Entwicklung, die er bei dem Klub bisher erlebte.
Als Alphonso Davies vor einem Jahr seinen Transfer zum FC Bayern München bekannt gab, kannten nicht viele Deutsche den Flügelspieler aus den USA. Sein Wechsel schien als eine langfristige Investition. Eine wirkliche Verstärkung stellte der pfeilschnelle Akteur aber eigentlich nicht dar. Betrachtet man das gesamte letzte Jahr von Davies muss man zugeben, dass der Youngster bisher die Erwartungen übertroffen hat.
Nach einem Jahr stehen immerhin schon 24 Pflichtspiele im Profil des gerade erst 19-Jährigen. Daher ist Davies auch zufrieden mit seiner Entwicklung: „Mein erstes Jahr mit dem Team war toll. Ich genieße meine Zeit beim FC Bayern. Ich denke, ich passe hier gut rein“. Statt, wie geplant als neuer Robben oder Ribery aufzuspielen, glänzt er in einer ganz anderen Rolle. In der aktuellen Saison wurde er vermehrt auf der Linksverteidiger-Position eingesetzt.
Doch trotz der Umstellung von offensiv auf defensiv, liefert der Jungspund weiter ab: „Zwar habe ich dort auch schon für die Nationalmannschaft oder bei meinem früheren Klub, den Vancouver Whitecaps, gespielt, auf einem Niveau wie in der Bundesliga ist das allerdings noch einmal was anderes“, bewertet er die Umstellung von Linksaußen auf die Verteidiger-Position in der Viererkette.
Der Aufstieg aus den USA, hin zu einem der größten Klubs weltweit, war rasant. Gleich im ersten Jahr mit dem FCB hagelte es Titel. Mit Niko Kovac als Trainer holte er das Double als 18-Jähriger. Doch auch Davies weiß, dass er noch einen langen Weg in der Karriere vor sich hat. „Ich muss weiter fokussiert und hungrig bleiben“, fordert der Linksfuß von sich selber.
Hungrig muss auch sein Klub bleiben. Denn während Davies sichtlich zufrieden ist, läuft man noch seinen eigenen Ansprüchen hinterher. RB Leipzig stahl den Bayern die Herbstmeisterschaft. Vier Punkte hat man Rückstand auf das Team von Trainer Julian Nagelsmann. Für das anstehende Jahr bleibt Davies aber auch in puncto FCB und auch sich selbst optimistisch: „Ich glaube, wir können als Mannschaft noch stärker werden. 2020 kann ein gutes Jahr für den ganzen Klub werden, aber auch für einen jungen Spieler wie mich. Wir haben es bei Joshua Zirkzee gesehen, er hat seine Chance bekommen und zwei Tore in zwei Spielen geschossen. Der FC Bayern gibt jungen Spielern die Möglichkeit zu spielen – und das freut mich“.
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.