FC Bayern München

Davies vs. Silas im direkten Sprintduell – Wer hat die Nase vorn?

Werbung

Am Sonntag treffen im Spiel zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart mit Alphonso Davies und Silas Katompa Mvumpa zwei der sprintstärksten Spieler der Bundesliga aufeinander. Mit einem Top Speed von 35,97 km/h sind beide die Raketen der Liga.

Wer gewinnt das direkte Sprintduell?

Ob und wie lange es überhaupt zu einem direkten Duell kommen wird, bleibt abzuwarten. Denn Silas ist nicht immer in der ersten Elf von Trainer Sebastian Hoeneß zu finden. In drei der letzten vier Spiele wurde der Stürmer lediglich eingewechselt und stand nur in 126 von 360  möglichen Minuten auf dem Platz.

Davies hingegen ist bei Thomas Tuchel normalerweise gesetzt. In den letzten Spielen schonte der Bayern-Trainer den Linksverteidiger. In der Champions League am Dienstag (1:0 gegen Manchester United) stand der Kanadier wieder 90 Minuten auf dem Feld. Man kann also davon ausgehen, dass er auch gegen Stuttgart wieder über die volle Distanz auflaufen wird.

Das Sprintduell könnte für das Spiel aber auch einen nicht ganz unbedeutenden Charakter haben. Silas ist laut dem Statistikportal „FBRef“ mit nur 20,6 Passversuchen und rund 34 Ballkontakten pro 90 Minuten am Stuttgarter Passspiel beteiligt. Sein Gegenüber Davies hingegen ist mit 70,2 versuchten Pässen pro 90 Minuten deutlich aktiver. Auf seiner Position gehört er bei Ballkontakten zu den besten sechs Prozent aller Bundesligaspieler (knapp 83 pro 90 Minuten). Sollte Davies ins Dribbling gehen, müsste Silas mit seinem Tempo mithalten und die Defensive in manchen Szenen unterstützen.

Macht Silas von Beginn an Sinn?

Da der VfB Stuttgart um Davies‘ Tempo wissen sollte, würde es definitiv Sinn machen, Silas starten zu lassen. Er hat einen adäquaten Gegenpart zu Davies und kann ihn in Laufduellen schlagen. Ein Problem könnte nur werden, dass Silas nicht der zweikampfstärkste Spieler ist. Nur in 21,4 % aller Zweikämpfe pro 90 Minuten gegen Dribbler war der Kongolese Sieger.

Das kann gegen den technisch versierten Davies zum Problem werden. Der Kanadier ist sehr zweikampfstark und kann seinen Körper gut einsetzen. Dadurch würde man Hoeneß vermutlich dazu raten, Silas von Beginn an zu bringen. Ob der Trainer dies auch tut, wird die Aufstellung zeigen. Auf spannende Laufduelle darf man sich trotzdem freuen – selbst wenn es nur zu einer Einwechslung von Silas kommen sollte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.