FC Bayern München

Dortmund gegen Bayern: Reus und Neuer freuen sich auf Gradmesser

Werbung

Am Samstagabend ist es soweit: Der Supercup steht an und damit zumindest der erste kleine Härtest für Borussia Dortmund und Bayern München, ehe in rund zwei Wochen die neue Bundesliga-Saison beginnt. Im Vorfeld der Partie haben Marco Reus und Manuel Neuer in einem Interview auf der offiziellen „Bundesliga„-Website über die Begegnung am Samstagabend sowie ihre Erwartungen an die kommende Saison gesprochen.

Reus erwartet einen „ersten Eindruck“

„Wir freuen uns drauf“, erwidert Reus, angesprochen auf die Supercup-Partie. „Wir haben unser großes Ziel am Ende der vergangenen Saison bekanntlich leider nicht erreicht. Jetzt wollen wir mit umso größerer Ambition und Motivation neu angreifen. Da kommt ein Spiel gegen den Deutschen Meister und Pokalsieger gerade recht.“ Spiele gegen die Bayern seien immer eine Standortbestimmung. Reus sieht seine Mannschaft gut auf diese Aufgabe vorbereitet. „Wir konnten gut trainieren und vor allem auch die neuen Spieler bereits gut ins Team integrieren“, verrät Reus. Insgesamt, glaubt Reus, dürfe man sich deshalb auf eine interessante Saison freuen.

„Heute Abend werden wir schon einen Eindruck davon bekommen, wie gut wir wirklich sind und wo wir schon stehen.“ Was das Rennen um die Meisterschaft nächste Saison betrifft, möchte sich der 30-jährige Angreifer vordergründig aber erst mal auf sich und sein Team fokussieren. Neben Bayern München rechnet Reus im Kampf um den Meistertitel jedoch auf jeden Fall auch mit Leipzig und Leverkusen, die beide „stark einzuschätzen“ seien.

Neuer freut sich auf den „Gradmesser“

„Es geht um den ersten Titel, den wir natürlich verteidigen wollen“, sagt Bayern-Torwart Neuer unterdessen im Vorfeld der Supercup-Begegnung. „Für mich ist es immer etwas Besonderes, gegen Dortmund anzutreten. Ich freue mich auf dieses Spiel und den Wettbewerb.“ Die Partie am Samstag sei ein „erster Gradmesser, aber nicht ausschlaggebend“ für die komplette Saison. Wenn man in Dortmund gewinnt, sei das immer ein Zeichen. Doch auch bei den Bayern wisse man, wie gut die Borussia in dieser Saison aufgestellt ist. Ganz Deutschland hofft demzufolge auf einen spannenden Titelkampf in der Bundesliga. Neuer dagegen gesteht: „Mir würde es gefallen, wenn es nicht wieder so eine spannende Saison gibt wie zuletzt. Es wäre schön, ein wenig vorher Klarheit im Meis­terschaftskampf zu haben.“ Dem allgemein häufig erwarten Dreikampf mit Borussia Dortmund und Leipzig würde der 33-jährige Nationaltorwart – anders als sein Gegenüber – also wohl lieber aus dem Wege gehen.

Werbung

Ältere Artikel

Nächste Verstärkung für Offensive: Bayer holt Monacos Ben Seghir

Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…

31. August 2025

„Sensationell gut“: Kovac lobt Debüt von Leihgabe Anselmino

Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…

31. August 2025

2. Pokal-Runde ausgelost: Hessen fordert den Pott, Bayern in Köln

Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…

31. August 2025

Neuer Stürmer für Mainz 05: Bøving kommt aus Graz

William Bøving von Sturm Graz steht offenbar vor einem Wechsel zum 1. FSV Mainz 05.…

31. August 2025

Doppelabgang bei RB – Vermeeren und Geertruida bald bei OM?

Gleich zwei Spieler von RB Leipzig sind kurz vor dem Wechsel zu Olympique Marseille. Arthur…

31. August 2025

Falls Jackson-Deal endgültig platzt: Bayern an Lookman dran

Es ist eine bizarre Situation um Nicolas Jackson und den FC Bayern München. Der Chelsea-Angreifer…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.