FC Bayern München

Ein Italiener für Carlo?

Werbung

Steigt der FC Bayern München mit ein ins Rennen um den 100 Mio.- Mann? Wie die „La Stampa“ berichtet, soll der FC Bayern sich bereits in einem persönlichen Gespräch mit dem Präsidenten Urbano Cairo des FC Turin nach dem italienischen Mittelstürmer Andrea Belotti erkundigt haben.

Wer ist das?

Der 23-jährige Andrea Belotti spielt nicht etwa in der Champions League und ist vermutlich deshalb nicht in der allgemeinen Bayern-Fan-Perspektive erschienen. Nein, der Italiener, der aufgrund seines individuellen Tor-Jubels „Il gallo“ genannt wird, ist in der Serie A durch seine 17 Tore in 21 Spielen besonders in Erscheinung getreten. Auch bei der „Squadro Azzurra“ konnte er mit seinen drei Treffern aus fünf Spielen überzeugen. Zurzeit steht er mit seinem aktuellen Verein FC Turin, zu dem er im Sommer 2015 vom US Palermo kam, auf Tabellenplatz 9. Der Verein möchte ihn durchaus halten und sein aktueller Vertrag läuft bis 2021.

Ein Schnäppchen? – von wegen!

Die Ausstiegsklausel für den Italiener? Schlappe 100 Mio. Euro. Dass die Entwicklung der hohen Ablösesummen im Fußball utopisch ist, brauchen wir hier nicht weiter zu diskutieren. Clevere Strategie des FC Turin könnte man meinen. Doch wie wir wissen, gibt es durchaus ein paar interessante große Vereine, die bereit sind, solche Summen auf den Tisch zu legen. Doch macht der FC Bayern jetzt etwa auch bei dem Preis-Hammer mit?

Lewandowski-Ersatz

Abgesehen von seinem Preis, kann man über den Spieler als adäquaten Ersatz für Lewandowski nachdenken. Denn für den Stürmer haben die Bayern nichts gleichwertiges im Kader. Besonders Landsmann von Belotti und Trainer des FCB Carlo Angelotti sei begeistert.

Belotti ist körperlich stabil und mit seinen 1,81m auch nicht von der kleinen Sorte. Seine Fähigkeiten im so wichtigen Eins-gegen-Eins sind erstklassig. Unter anderem wird er als kämpferisch stark und sehr aktiv angesehen. Alles Attribute eines möglichen Bayern-Stürmers.

Wie geht es weiter?

Belottis Situation soll im Sommer neu überdacht werden. Gut möglich, dass der FC Bayern ein Angebot für den 23-jährigen auf den Tisch legen wird. Doch in Konkurrenz mit Real Madrid und Paris St.-Germain haben die Bayern es schwer finanziell mithalten zu können und vor allem zu wollen. Belotti wird mit Gianluca Vialli verglichen. Doch was fehlt im? Titel. In nächster Zeit scheinen diese mit dem FC Turin auf internationaler Ebene eher unrealistisch. Eine Chance der Bayern ist gegeben. Nur 100 Mio. werden sie auch für ihn nicht bezahlen.

 

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht Frankfurt will es im Winter erneut bei Osula probieren

Nachdem ein Transfer im Sommer nicht zustande gekommen war, wollen die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt…

13. Oktober 2025

Nagelsmann vor Nordirland: „Müssen alles reinwerfen“

Julian Nagelsmann hat vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland am Montagabend eindringlich vor der Intensität und…

13. Oktober 2025

Für 400 Millionen Euro? Top-Klub gibt Angebot für Lamine Yamal ab

Im Sommer 2017 wechselte Neymar für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Paris St.…

13. Oktober 2025

Bayer Leverkusen mit Interesse an Nigeria-Talent

Während sich in Deutschland in den vergangenen Tagen der Blick auf die Qualifikationen der Nationalmannschaft…

13. Oktober 2025

Nagelsmann kündigt an: Fast dieselbe DFB-Elf gegen Nordirland

Julian Nagelsmann bleibt seiner Linie treu. Im richtungsweisenden WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland am Montagabend im Windsor…

13. Oktober 2025

Ein Sieg in acht Spielen: Magdeburg trennt sich von Fiedler

Der 1. FC Magdeburg hat Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt gezogen und sich nach nur…

12. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.