FC Bayern München

Ex-Trainer rechnet nicht mit Lewandwoski-Wechsel

Werbung

Seit geraumer Zeit kursieren inzwischen Gerüchte über einen möglichen Wechsel von Robert Lewandowski. Pini Zahavi, der Berater des Angreifers, sprach in der vergangenen Woche öffentlich über den Wunsch seines Schützlings, den FC Bayern München im Sommer zu verlassen und zu Real Madrid zu wechseln. Mit Franciszek Smuda spricht jetzt ein ehemaliger Trainer von Lewandowski über dessen Zukunft.

Smuda: „Er sollte bleiben“

„Ich denke nach wie vor, dass Robert bei Bayern bleibt. Wenn der Verein dazu noch ein, zwei Super-Spieler im Sommer holt, gewinnt er meiner Meinung nach nächste Saison die Champions League. In München hat er mehr Garantie auf Erfolg als bei Real Madrid. Er sollte bleiben“, wird Smuda gegenüber der „BILD“ deutlich. Der 69-Jährige trainierte Lewandowski vor dessen Wechsel zu Borussia Dortmund bei Lech Posen sowie in der polnischen Nationalmannschaft. Neben Real Madrid sollen aktuell auch Manchester United, Manchester City, der FC Chelsea und Paris Saint-Germain an Lewandowski interessiert sein.

Smuda könnte nur einen Wechsel zu einem der beiden Klubs aus Manchester nachvollziehen. Für einen Wechsel zu einem der anderen Vereine, hätte er kein Verständnis. „Real kann die Erfolge von zuletzt kaum mehr toppen. Paris bringen die Millionen auch nichts. Einzig einen Wechsel zu einem der Manchester-Klubs könnte ich verstehen. Die könnten noch was reißen in Europa. Aber für mich käme nur Bayern in Frage“, erklärt Smuda.

Lewandowski erregt Aufsehen

In den letzten Wochen und Monaten fiel Lewandowski immer wieder negativ auf. Im Champions-League-Halbfinale vermisste man ihn und seine Qualitäten, er tauchte fast gänzlich ab. Darüber hinaus soll der 29-Jährige im Training lustlos agiert haben. In dem bevorstehenden Trainer-Wechsel bei den Bayern sieht Smuda jetzt die Chance für Lewandowski. „Robert ist ein feiner Kerl. Klar gibt es immer wieder Phasen, in denen es nicht so harmonisch ist. Bei mir hat er aber immer das gemacht, was ich verlangt habe. Ich bin mir sicher, dass Niko Kovac und er sich gut verstehen würden“, stellt der polnische Fußballlehrer abschließend klar.

Werbung

Ältere Artikel

Bayern macht Ernst: Geheimtreffen mit Guehi-Berater

Marc Guehi von Crystal Palace wird seinen bis 2026 laufenden Vertrag nicht verlängern und steht…

23. Oktober 2025

In dieser Saison außen vor: VfB Stuttgart offen für Stergiou-Leihe

Leonidas Stergiou könnte den VfB Stuttgart im Winter verlassen. Laut "Sky" ist der amtierende Pokalsieger…

23. Oktober 2025

BVB: Chancen für Adeyemi-Verlängerung stehen „sehr, sehr gut“

Eine Vertragsverlängerung von Karim Adeyemi bei Borussia Dortmund nimmt konkrete Formen an. Wie "Sky" berichtet,…

23. Oktober 2025

Als Schlusslicht gegen die Bayern: Gladbach setzt auf Tugenden

Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern: Einst ein Duell zweier Schwergewichte, ist die Partie am…

23. Oktober 2025

Vor Gladbach-Spiel: Kompany plant Überraschung im Tor

Manuel Neuer wird beim kommenden Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr) wohl nicht das…

23. Oktober 2025

Topspiel in Dortmund: Köln kann den BVB ärgern

Zum Topspiel des achten Spieltags der Bundesliga empfängt Borussia Dortmund den 1. FC Köln und…

23. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.