FC Bayern München

FC Bayern an Premier League-Torwart interessiert

Werbung

Offenbar ist der FC Bayern München auf der Suche nach einem neuen Ersatztorwart hinter Nationalkeeper Manuel Neuer. Sven Ulreich scheint immer unzufriedener mit seiner Rolle als klare Nummer Zwei hinter dem Weltmeister zu sein. Nun sollen die Münchener laut dem italienischen Portal „calciomercato.com“ einen Torhüter aus der Premier League ins Auge gefasst haben.

Dubravka: Im Karriereherbst zur Bestform

Seit rund einem Jahr sorgt Martin Dubravka für Schlagzeilen in der ersten englischen Liga. Quasi als No-Name wechselte der Slowake im Januar 2018 zunächst auf Leihbasis für ein halbes Jahr zu Newcastle United. Sofort avancierte er unter Trainer Rafael Benítez zum Stammkeeper. Als wichtige Stütze mit vier von zwölf absolvierten Spielen ohne Gegentor trug er maßgeblich zur gefestigten Mittelfeldplatzierung der Magpies bei.

Nach der Saison 2017/18 verpflichtete die Mannschaft aus dem Nordosten Englands den slowakischen Nationaltorwart für rund vier Millionen Euro. Und auch in dieser Spielzeit ist der inzwischen 30-Jährige ein sicherer Rückhalt für seine Mannschaft. Mit neun Spielen ohne Gegentor belegt Dubravka Platz Fünf in der Rangliste der „Weißen Westen“, vor ihm thronen nur vier Torhüter der Topklubs (Alisson/Liverpool, Ederson/Manchester City, Kepa/Chelsea, Lloris/Tottenham).

Viele Optionen für den Nationaltorwart

Auf diese Leistungen des 1,91 Meter großen Schlussmanns sind inzwischen wohl auch einige europäische Spitzenklubs aufmerksam geworden. Schon länger soll sich Juventus Turin mit einer Verpflichtung Dubravkas beschäftigen. Angeblich sind die Italiener nicht zufrieden mit ihren beiden Optionen Mattia Perin und Wojciech Szczesny auf der Torwartposition. Zudem scheint Manchester United Interesse an Dubravka zu zeigen. Dort würde er wohl den wechselwilligen David de Gea ersetzen, der mit einem Wechsel zu Real Madrid liebäugelt.

Beim FC Bayern wäre für den 16-maligen Nationalspieler wohl vorerst nur eine ähnliche Rolle wie die jetzige von Sven Ulreich vorgesehen. Nach wie vor planen die Münchener fest mit Manuel Neuer als Nummer Eins. Zudem ist Dubravka nicht wesentlich jünger als die aktuelle deutsche Nummer Eins. Folglich erscheint ein Transfer, von beiden Seiten aus, wenig sinnvoll.

Werbung

Ältere Artikel

Arsenal und Tottenham interessiert: Hincapié will Bayer 04 verlassen

Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…

25. August 2025

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.