Foto: Lars Baron/Getty Images
Borussia Mönchengladbach wartet seit fünf Bundesliga-Spielen auf einen Sieg. Am 12. Spieltag waren die Fohlen zuletzt erfolgreich. Zum Rückrundenauftakt der Fußball-Bundesliga werden sie vom Rekordmeister München empfangen, der seit sieben Spielen ungeschlagen ist.
Die Ausgangslage spricht gegen Gladbach, allerdings fehlen dem FC Bayern München 14 Spieler. Das letzte Duell beider Mannschaften spricht auch gegen die Bayern – Gladbach gewann im Pokal mit 5:0. Es wird spannend zu sehen sein, welcher Verein sich durchsetzen wird.
Der FC Bayern München ist in der Bundesliga seit dem 13. Spieltag ungeschlagen. Auch könnten sie gegen Gladbach einen neuen Torrekord aufstellen. Die Bayern trafen in jedem der vergangenen 64 Bundesliga-Spiele und würden mit einem Treffer gegen Gladbach ihre bisherige Rekordserie aus den Jahren 2012 bis 2014 einstellen. Das letzte Duell gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal wird sicherlich ein weiterer Ansporn für die kommende Partie sein. Trotz vieler Ausfälle sind die Münchener wohl der Favorit auf den Sieg.
Borussia Mönchengladbach wartet seit fünf Pflichtspielen auf einen Sieg. Aus den letzten fünf Hinrundenspielen der Fußball-Bundesliga holten die Gladbacher nur einen mageren Punkt. Was jedoch für sie sprechen könnte, ist die Statistik gegen den FC Bayern. Gegen die Münchener sind die Fohlen in der laufenden Saison ungeschlagen.
Eric-Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr sind beim Afrika-Cup vertreten und stehen den Bayern vorerst nicht zur Verfügung. Goretzka, Süle und Stanisic fehlen weiterhin verletzt. Dafür könnte Kimmich nach überstandener Corona-Infektion sein Comeback geben.
Wegen neuer Corona-Fälle fallen mit Davies, Hernández, Nianzou, Sané, Upamecano, Neuer, Coman, Tolisso und Richards jedoch neun weitere Spieler aus. Nagelsmann musste einige Jugendspieler berufen, um genügend Spieler zur Verfügung zu haben. Außerdem könnte Mailk Tillman in die Startelf rücken.
Gladbach muss wegen des Afrika-Cups auf Ramy Bensebaini verzichten, der für Algerien aufläuft. Jonas Hofmann fällt nach seiner Knie-OP weiter aus. Mit Bennetts, Zakaria, Scally und Doucouré fehlen vier Spieler aufgrund einer Corona-Infektion.
FC Bayern München: Ulreich – Kimmich, Süle, Pavard – Roca, Sabitzer, Musiala – Gnabry, T. Müller, M. Tillman – Lewandowski
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Ginter, Elvedi, Jantschke – Lainer, Kramer, Koné, Netz – Stindl, Plea – Embolo
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Noah Atubolu stand während der Länderspielpause für Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Abruf. Der 23-Jährige ist…
Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…
Das Debüt von Nick Woltemade in der Premier League ist geglückt. Der Neuzugang vom VfB…
Vor dem zweiten Auswärtsspiel der Saison für Borussia Dortmund hat Sportdirektor Sebastian Kehl Berichte über…
Tom Zimmerschied von der SV Elversberg stand im Sommer offenbar auf dem Zettel zweier Bundesliga-Vereine.…
Wohl selten haben die Fans den BVB zuletzt so souverän gesehen wie beim 2:0 (2:0) beim…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.