FC Bayern München

FC Bayern mit Interesse an Brasilien-Talent

Werbung

Kampf um Brasilien-Juwel: Der FC Bayern hat Interesse an einem Abwehr-Talent. Doch ein Premier-League-Gigant mischt mit.

FC Bayern mit Interesse an Brasilien-Talent

Der FC Bayern München zeigt konkretes Interesse an Murillo vom Nottingham Forest. Der deutsche Rekordmeister will nach Informationen des Journalisten Christian Falk bis zu 50 Millionen Euro für den brasilianischen Innenverteidiger bieten. Die Münchner stehen damit vor einem harten Wettbewerb mit dem FC Chelsea um den 23-Jährigen.

Die Verantwortlichen an der Säbener Straße suchen nach Verstärkungen für die Defensive. Dayot Upamecano geht in sein letztes Vertragsjahr und eine Verlängerung zeichnet sich bislang nicht ab. Sollte der Franzose den Klub verlassen, braucht der FC Bayern einen erstklassigen Ersatz. Doch selbst wenn Upamecano bleibt, planen die Bayern eine Verstärkung für die Abwehr. Ein möglicher Abgang von Kim Min-jae steht ebenfalls im Raum. In beiden Szenarien passt Murillo perfekt ins Profil: jung, talentiert und spielerisch stark.

Laut fichajes.net sehen die Verantwortlichen in München den Brasilianer als ideale Lösung. Das Portal berichtet, dass Direktoren des FC Bayern überzeugt sind: Der Spieler „se adaptaría perfectamente al estilo del club“ aufgrund seiner Geschwindigkeit und Antizipationsfähigkeit. Der FC Bayern schätzt besonders seine Ballsicherheit und körperliche Präsenz. Murillo kombiniert physische Stärke mit technischen Fähigkeiten und zeigt eine Reife, die bei Spielern seines Alters selten ist.

Auch Chelsea mit Interesse

Ein weiterer Vorteil für die Bayern: Murillo verdient beim Nottingham Forest ein vergleichsweise niedriges Gehalt. Obwohl der Verteidiger im Januar dieses Jahres seinen Vertrag bis 2029 verlängerte, würde sein aktuelles Salär einen Transfer erleichtern. Der FC Bayern hofft, diesen Umstand für sich nutzen zu können.

Doch der Weg nach München ist alles andere als frei. Der FC Chelsea mischt ebenfalls kräftig mit. Die Londoner verfolgen die Entwicklung des Brasilianers intensiv und wollen direkt mit dem FC Bayern konkurrieren. Trainer Enzo Maresca verfolgt eine klare Strategie: Er will den Kader verjüngen und Spieler mit Entwicklungspotenzial holen. Murillo erfüllt diese Kriterien perfekt.

Der Chelsea-Coach schätzt besonders Murillos Aufbauspiel und seine Aggressivität in Zweikämpfen. Um Platz im Kader zu schaffen, könnten die Blues Axel Disasi abgeben. Dies wäre nicht der erste Anlauf der Londoner. Bereits in der Vergangenheit nahmen sie Kontakt zum Umfeld des Spielers auf. Damals verhinderte Nottingham Forest einen Wechsel. Doch diesmal könnte der Druck der europäischen Top-Klubs zu groß werden.

Werbung

Ältere Artikel

Achillessehnenriss: Henrichs Comeback wohl erst im neuen Jahr

Benjamin Henrichs muss sich weiter in Geduld üben. Die Genesung des Defensiv-Allrounders von RB Leipzig…

12. Oktober 2025

Nach Leweling: Zwei weitere DFB-Stars abgereist

Am Samstag verkündete der DFB, dass Jamie Leweling vom VfB Stuttgart aufgrund einer Adduktorenverletzung von…

12. Oktober 2025

Kein neuer Barca-Vertrag: Beendet Lewandowski seine Karriere?

Robert Lewandowski ist nur noch für diese Saison an den FC Barcelona gebunden, denn sein…

12. Oktober 2025

Löw: Festlegung von WM-System wichtiger als Diskussion um Kimmich-Position

Ex-Bundestrainer Joachim Löw hat sich im Sport1-Doppelpass ausführlich zur aktuellen Lage der deutschen Nationalmannschaft geäußert…

12. Oktober 2025

Davies auf bestem Weg zurück: „Laufe und trainiere gut“

Alphonso Davies arbeitet weiter intensiv an seinem Comeback und zeigt sich dabei zuversichtlich. Der kanadische…

12. Oktober 2025

Muslic bestätigt: Schalke wollte Hannover-Stürmer Bundu

Schalke wollte ihn haben, doch ein Konkurrent war schneller! Miron Muslic packt jetzt aus und…

12. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.