FC Bayern München

FC Bayern München: Leverkusens Havertz statt Dortmunds Pulisic?

Werbung

Christian Pulisic ist derzeit omnipräsent in den Medien. An dem einen Tag heißt es, er bliebe noch bis zum Sommer und wechselte dann zu einem Premier-League-Verein, dann soll er doch bereits im Winter wechseln, am nächsten Tag tauchen dann wieder Spekulationen um einen Wechsel zu einem anderen Verein auf. Dabei ist nur eines klar: Christian Pulisic leidet unter den Gerüchten. Zuletzt zeigte er für Dortmund keine guten Leistungen mehr. Laut dem „Mirror“ hat sich der FC Bayern München nun aus dem Rennen um den 20-Jährigen zurückgezogen.

Bayern orientiert sich um

Laut dem Bericht der Mirror orientiert sich der FC Bayern München um. Dazu kam es, weil Christian Pulisic allem Anschein nach lieber in die Premier League wechseln möchte und Borussia Dortmund zudem kein Interesse daran hat, erneut einen eigenen Spieler an einen direkten Konkurrenten abzugeben. Zudem hätten die Bayern beim Wettbieten um den 20-Jährigen wohl nicht mithalten können. Grundsätzlich waren die Münchner an dem jungen Amerikaner interessiert, weil dieser flexibel auf dem Flügel einsetzbar ist und enorme Qualitäten besitzt. Er wäre somit ein potentieller Nachfolger für Arjen Robben und Franck Ribery gewesen.

Allerdings wird es dazu wohl nicht mehr kommen. Der FC Bayern hat Christian Pulisic abgeschrieben. Stattdessen steht Kai Havertz von Bayer 04 Leverkusen ganz oben auf der Agenda der Bosse. Der 19-Jährige hat in der aktuellen Spielzeit in 23 Partien neun Treffer erzielt und zudem sechs weitere Tore aufgelegt. Er ist aktuell wohl einer der begehrtesten Spieler seines Jahrgangs. Sein Marktwert beträgt bereits 65 Millionen Euro, der Vertrag läuft bis 2022. Der Spieler hätte im kommenden Sommer sicherlich Interesse an einem Transfer, es bleibt aber abzuwarten, ob Bayer 04 Leverkusen das zulässt.

Pulisic zu Chelsea oder Liverpool?

Christian Pulisic wird hingegen aller Voraussicht nach tatsächlich in die Premier League wechseln. Zuletzt gab es zahlreiche Gerüchte um einen Wechsel zum FC Chelsea, allerdings ist auch der FC Liverpool nach wie vor im Rennen um den Youngster. Gerade, falls Chelsea für den kommenden Sommer tatsächlich eine Transfersperre aufgrund von Verstößen bei Verpflichtungen von ausländischen Jungprofis unter 18 Jahren erhält und Dortmund den Flügelspieler nicht bereits im Winter ziehen lässt. Dass der BVB dazu nicht bereit ist, stellte Sportdirektor Michael Zorc jüngst klar. Der Ausgang ist nach wie vor unklar: Die Transfersaga um Christian Pulisic hält an.

Werbung

Ältere Artikel

PSG im Finale von München – Macht es Paris wie einst ,,OM“?

C‘ est fini! Das war’s. Der französische Rekordmeister Paris Saint-Germain ist nach 1:0 in London…

8. Mai 2025

125 Jahre 1. FC Nürnberg, historische Facts und die besten „Club“-Sprüche

Auf und ab beim 1. FC Nürnberg, das Jubiläumsspiel brachte Lust und Last beim neunmaligen…

8. Mai 2025

Inter Mailand gegen Barcelona wirklich bestes Halbfinale aller Zeiten?

Inter Mailand gegen den FC Barcelona 4:3 nach Verlängerung (3:3, Hinspiel: 3:3) im Champions-League-Halbfinale am…

8. Mai 2025

Premier-League-Schreck und der beste Torwart der Welt…

„The Road to Munich“ is over – Das Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München…

8. Mai 2025

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.