Hat der "Kane Curse" jetzt auch den FC Bayern München ereilt? Foto: Lars Baron/Getty Images.
Dem FC Bayern München droht eine titellose Saison: Im DFB-Pokal war gegen Drittligist Saarbrücken Schluss und in der Liga verlor man das wegweisende Spiel gegen Leverkusen. Obendrein unterlag man gestern Lazio Rom mit 1:0 und muss im Rückspiel auf den rotgesperrten Upamecano verzichten. Dementsprechend ist auch unter der Tuchel das letzte Saisonziel akut gefährdet. Gehen die Bayern zum ersten Mal seit über 10 Jahren leer aus?
In der Saison 2011/2012 holte der Rekordmeister das letzte Mal keinen einzigen Titel. Damals hatte man am Ende der Saison acht Punkte Rückstand auf Borussia Dortmund und verlor das DFB-Pokalfinale gegen ebendiese mit 5:2. Momentan liegt man in der Liga fünf Punkte hinter der Werkself und im DFB-Pokal war bereits in der zweiten Runde Endstation beim FC Saarbrücken.
Jetzt droht man auch noch, wie damals, gegen ein italienisches Team aus dem Achtelfinale der Königsklasse zu fliegen. Dort warf Inter Mailand den FCB aus dem Wettbewerb. Gegen die Laziali gestern brachte man keinen Schuss auf das Tor, spielte ab Minute 67 in Unterzahl und verursachte dabei einen Elfmeter, der das Siegtor brachte. Obwohl Thomas Müller im DAZN Interview dies anders sah, zeigten die Bayern nicht die erhoffte Reaktion auf die jüngste Niederlage.
Julian Nagelsmann wurde still und heimlich während seines Skiurlaubs entlassen, um „Wunschlösung“ Thomas Tuchel einzustellen. Nach 43 Spielen als Trainer des FC Bayern hat Tuchel jetzt nun zehn Niederlagen. Sein Vorgänger brauchte dafür immerhin 84 Spiele. Das Mia San Mia scheint diese Saison komplett abhanden zugehen.
Auch wegen einiger fragwürdiger Personalentscheidungen wackelt Tuchels Stuhl immens. Gestern erhielt Dayot Upamecano den Vorzug vor dem regelmäßig überzeugenden Matthijs de Ligt, zum Unverständnis vieler Fans. Upamecano sollte dann auch derjenige sein, der durch ein ungestümes Einsteigen im Sechzehner den Römern den Sieg schenkte.
Zwei Lichtblicke kann Tuchel aus der Saison 2011/2012 allerdings ziehen: Damals wurde Trainerlegende Jupp Heynckes nicht entlassen und die darauffolgende Spielzeit holte er sogar das Triple. Dennoch befindet sich der Bayerntrainer auf äußerst dünnem Eis. Kann sich der FC Bayern München noch fangen oder droht der fußballerische Super-GAU?
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…
Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…
Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…
Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.