Foto: Imago Images
Der FC Bayern München hat die beiden Nachwuchstalente Lucas Copado und Arijon Ibrahimovic mit langfristig an sich gebunden. Wie die Bayern am heutigen Dienstag bekanntgaben, wurden die Verträge bis 2024 verlängert. Zudem sollen beide in der kommenden Saison von der U17 in die U19 des Rekordmeisters aufrücken.
Die beiden Nachwuchsspieler der Münchner sind bereits deutsche Jugend-Nationalspieler und durften zudem schon mit den Profis trainieren. Der Leiter des FC Bayern Campus Jochen Sauer freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsduo und lobt sie in einem Statement auf der Website des FC Bayern München.
„Lucas und Ari haben sich bei uns in den vergangenen Jahren prächtig weiterentwickelt und gehörten in ihren Mannschaften zu den Leistungsträgern. Wir sind absolut überzeugt von ihrem Potential und freuen uns sehr, dass sie dem FC Bayern treu bleiben werden. Diese beiden Jungs sind zwei sehr spannende Talente, an denen wir in der Zukunft bestimmt noch viel Spaß haben werden. Es freut mich sehr, dass sie ihren Weg auch in den nächsten Jahren gemeinsam mit uns gehen wollen und ihre Entwicklung am Campus fortsetzen“, so Sauer.
Auch der sportliche Leiter Holger Seitz ist überzeugt von den beiden Talenten und äußerte sich ebenso durchweg positiv über die Vertragsverlängerung. „Diese beiden Jungs sind zwei sehr spannende Talente, an denen wir in der Zukunft bestimmt noch viel Spaß haben werden. Es freut mich sehr, dass sie ihren Weg auch in den nächsten Jahren gemeinsam mit uns gehen wollen und ihre Entwicklung am Campus fortsetzen.“
Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…
Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…
Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…
Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…
0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…
Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.