FC Bayern München

FC Bayern prüft möglichen Hakimi-Transfer – Real lässt Zukunft des Verteidigers noch offen

Werbung

Seit Beginn seiner Leihe von Real Madrid zu Borussia Dortmund hat sich Achraf Hakimi von einem großen Talent zu einem der begehrtesten Außenverteidiger Europas entwickelt. Der BVB würde den Marokkaner gerne dauerhaft verpflichten, hat jedoch keine Kaufoption. Deswegen spekulieren nun andere Top-Klubs auf eine Verpflichtung. Darunter soll sich auch Bayern München befinden.

Rekordmeister braucht einen weiteren Rechtsverteidiger – Marca bringt Hakimi ins Spiel

Mit Joshua Kimmich steht derzeit nur ein nomineller rechter Verteidiger im Kader des FC Bayern München. Der Nationalspieler wurde zuletzt jedoch auf die Position im defensiven Mittelfeld gezogen und kann dort überzeugen. Seither spielt der etatmäßige Innenverteidiger Benjamin Pavard hinten rechts in der Viererkette. Interimscoach Hansi Flick gab zuletzt gegenüber dem „kicker“ zu, dass er durchaus gerne eine weitere Option für die Position hätte. Gerüchte gab es dafür schon einige, doch nennt die spanische „Marca“ Achraf Hakimi als möglichen Neuzugang für den Sommer.

Der Marokkaner spielt derzeit bei dem Verein, der die Bayern national in den letzten zehn Jahren am meisten ärgerte: Borussia Dortmund. Dorthin ist der 21-Jährige seit Sommer 2018 von Real Madrid verliehen worden. Seit dem Wechsel blüht Hakimi auf und hat damit auch das Interesse des deutschen Rekordmeisters auf sich gezogen. Laut dem Bericht haben die Münchener bereits Kontakt mit den Königlichen aufgenommen um die Zukunftspläne, die die Madrilenen für Achraf Hakimi haben, auszuloten. Derzeit seien sich aber weder Real noch der Marokkaner sicher darüber, wie es nach dem Ende der Leihe im Sommer weitergehe.

In der spanischen Hauptstadt besitzt Hakimi laut „Marca“ noch einen Vertrag bis 2022. Bisher war davon ausgegangen worden, dass dieser nur bis 2021 läuft. Die Chancen auf einen Stammplatz hinten rechts sind aber relativ gering. Real ist dort mit Daniel Carvajal und Álvaro Odriozola aktuell schon extrem gut besetzt. Deswegen soll sich auch Borussia Dortmund noch immer Hoffnung auf eine dauerhafte Verpflichtung des jungen Außenverteidigers machen, berichtet die spanische Sportzeitung weiter.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.