Foto: Alex Grimm/Getty Images
Wegen der Weltmeisterschaft in Katar vom 21. November bis 18. Dezember sind die nationalen Verbände dazu genötigt, ihre Spielpläne anzupassen. Beim Blick auf die Terminierung der ersten Bundesliga-Spieltage wird deutlich, dass es ein Novum für Julian Nagelsmann und den FC Bayern München gibt. Die Rahmendaten wurden am Freitag von der DFL veröffentlicht.
So startet der FC Bayern in der ersten Augustwoche gegen Frankfurt in die 60. Bundesliga-Saison. Das Spiel wird im Deutsche Bank Park in Frankfurt angepfiffen. Das Besondere daran: Nach jeder Meistersaison begann das Team entweder mit einem Heimspiel, gefolgt von einer Begegnung in der Fremde – oder wie 2021 mit einem Auswärtsspiel, gefolgt von zwei Heimspielen.
Ab August wechseln sich nun Auswärts- und Heimspiele ab. Nach der Reise in die hessische Landeshauptstadt steht ein Auftritt vor heimischem Publikum gegen den VfL Wolfsburg an. Danach geht es zum VfL Bochum, um eine Woche darauf die Geißböcke in der Allianz-Arena zu empfangen.
Die Bundesliga startet am Wochenende vom 5. bis 7. August. Der letzte Spieltag in diesem Kalenderjahr wurde vorverlegt. Dieser findet jetzt vom 11. bis 13. November statt. Mit dem Spielbetrieb geht es dann ab dem 20. Januar weiter. Das Saisonfinale wird am 27. Mai 2023 ausgetragen.
Ein Blick nach England verrät: Auch hier fängt die Premier League früher an als sonst. Schon am 5. August geht es los. Wegen der Weltmeisterschaft fängt die Winterpause schon einen Monat früher als üblich an – der „Boxing-Day“ entfällt also.
Die letzten Partien finden dann man 28. Mai statt. Damit ist das Rahmenprogramm ähnlich wie in Deutschland. Nach einer längeren Winterpause wird der Ligabetrieb im Jahr 2023 bis Ende Mai nach hinten verschoben.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.