FC Bayern München

FC Bayern: Werden Coman und Alaba rechtzeitig fit für den Liga-Gipfel?

Werbung

Sowohl Kingsley Coman als auch David Alaba mussten ihre Länderspielreisen frühzeitig abbrechen. Beide Spieler des FC Bayern haben sich zum wiederholten Male verletzt und drohen zunächst für das Auswärtsspiel in Freiburg auszufallen. Noch viel wichtiger ist für die Münchener allerdings der in elf Tagen anstehende Liga-Gipfel gegen Borussia Dortmund. Auch für dieses Topspiel ist noch nicht geklärt, ob Coman und Alaba rechtzeitig fit werden.

Coman schmerzt der Rücken

Kingsley Coman ist so etwas wie der auserkorene Nachfolger von Franck Ribéry, der die Münchener vermutlich im Sommer verlassen wird. Doch er scheint nicht nur fußballerisch in die Fußstapfen seines Landsmannes zu treten. Auch in puncto Verletzungsanfälligkeit steht Coman Ribéry in nichts nach. In seinen inzwischen dreieinhalb Jahren beim deutschen Rekordmeister verpasste der 22-Jährige mit 65 Partien mehr als ein Drittel aller möglichen Pflichtspiele.

Nachdem Coman das komplette Länderspieljahr 2018, inklusive der Weltmeisterschaft, aufgrund von Verletzungen aussetzen musste, nominierte ihn Didier Deschamps erstmals seit November 2017 wieder für die Equipe Tricolore. Im EM-Qualifikationsspiel am vergangenen Freitag gegen Moldawien sollte der Flügelstürmer sein Comeback feiern. Doch daraus wurde wieder nichts. Schon das Aufwärmen musste Coman abbrechen. Umgehend unterzog er sich einer MRT-Untersuchung in Paris und entschied sich gegen das Spiel am Montagabend gegen Island. Stattdessen flog er direkt zu weiteren Behandlungen nach München.

Alaba mit Oberschenkel-Problemen

Auch David Alaba hat sich in dieser Saison mit mehreren kleinen Verletzungen herumplagen müssen. Eine Sehnenreizung im Oberschenkel ließ ihn zuletzt bei den Bundesligapartien gegen Gladbach und Wolfsburg pausieren. Für die Nationalmannschaft hatte sich der Österreicher dann wieder fit gemeldet. Anscheinend kam die Reise zur ÖFB-Elf dann allerdings doch zu früh.

Zwar absolvierte Alaba noch die EM-Qualifikationspartie am vergangenen Donnerstag gegen Polen, doch für die Partie gegen Israel am Sonntag musste sich der Linksverteidiger dann abmelden. Mit anhaltenden muskulären Problemen im Oberschenkel verließ somit auch er die Nationalmannschaft frühzeitig und reiste zurück nach München.

Werden beide fit zum Topspiel gegen den BVB?

Während über die Ausfalldauer von David Alaba zurzeit noch nichts bekannt ist, konnte Kingsley Coman am heutigen Dienstag bereits wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Bei beiden hat es sich wohl um eine reine Vorsichtsmaßnahme gehandelt. Dennoch hat Alaba nun schon mehrere Wochen Probleme am Oberschenkel. Die Abreise von der Nationalmannschaft ist ein weiterer Rückschlag in der Krankenakte des Österreichers.

Es ist wahrscheinlich, dass Bayern-Trainer Niko Kovac beide Spieler beim anstehenden Ligaspiel gegen Freiburg schonen wird, um keinen Einsatz am darauffolgenden Spieltag gegen Dortmund zu riskieren. Ersetzt werden könnten die beiden von Rafinha und Franck Ribéry. Der Brasilianer brennt ohnehin auf Einsätze und auch Ribéry hat seine zurückliegende Verletzung vollständig auskuriert.

Werbung

Ältere Artikel

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.