FC Bayern München

FC Bayern: Die Rekord-Serie ist zu Ende

Werbung

Der FC Bayern München hatte mit dem Europa-League-Sieger FC Villarreal das vermeintlich leichteste Los im Champions-League-Viertelfinale. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann (34) wurde dieser Favoritenrolle am späten Mittwochabend nie gerecht, verlor mit 0:1 (0:1) im Estadio de la Ceramica. Es war das Ende einer Rekord-Serie für die Münchner. Und es fielen noch mehr Top-Werte.

Viereinhalb Jahre oder 22 Auswärtsspiele in Folge hatte Bayern München in der Champions League nicht verloren. Ex-Bundesligaprofi Jan-Age Fjörtoft suchte für die Bayern schon in der Halbzeit bei Servus TV nach Hilfe: „Ich habe in Villarreal die Polizei angerufen, ich suche Müller und Lewandowski, die sind weg.“

Null Torschüsse für den Weltmeister

Die beiden Bayern-Offensivstars blieben in der Tat fast unsichtbar – Thomas Müller hatte keinen, Robert Lewandowski nur 2 Torschüsse. Die Folge: Seit Februar 2019 und dem 0:0 beim FC Liverpool an der Anfield Road blieb der FC Bayern in der Champions League erstmals ohne Torerfolg, allein in dieser Saison erzielten sie in den vorangegangenen 8 Spielen 30 Treffer, mehr als jeder andere Klub im Wettbewerb.

Fakten zur Bayern-Pleite

Die letzte Auswärtspleite hatte es im September 2017 bei Paris St.-Germain gegeben, gegnerischer Trainer war auch damals Unai Emery („Good ebening“).

Zu Ende ging mit dem 0:1 in Villarreal auch die eingestellte, vereinsinterne Rekord-Serie mit 8 Spielen ohne Pleite gegen ein Team aus Spanien

  • Es war am 25. April 2018, als Bayern München letztmals ein Spiel gegen einen Klub aus La Liga verlor – ein 1:2 in der Allianz Arena gegen Real Madrid ließ den Münchnern kaum noch eine Final-Chance
  • Die folgenden 7 Spiele gegen eine Mannschaft aus der spanischen Primera Division hat Bayern nicht verloren, absolutes Highlight war das 8:2 gegen den FC Barcelona im Champions-League-Viertelfinale am 14. August 2020 in Lissabon
  • Das 0:1 vom Mittwoch war die erste Pleite für den FC Bayern München gegen Villarreal, beide Vorrundenspiele 2011/2012 hatte man auf dem Weg ins „Finale dahoam“ mit 3:1 und 2:0 im engen Stadion von Villarreal, das bis 2017 El Madrigal hieß, gewonnen
  • Für den deutschen Rekordmeister war das Viertelfinale gegen Villarreal das 9. Mal, dass man seit dem Triumph von Wembley 2013 gegen Borussia Dortmund die Runde der letzten acht Teams erreichte – nur Jürgen Klopp und der FC Liverpool durchbrachen 2019 diese stolze Serie
  • Ein Viertelfinal-„Aus“ hatte es für die Münchner zuletzt 2017 gegen Real Madrid und 2021 gegen PSG gegeben – nach dem Mittwoch ist es nicht unwahrscheinlich, dass es auch 2022 so kommt…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…

31. Oktober 2025

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.