FC Bayern München

Fein über Bayern-Rückkehr: „Es fühlt sich sehr gut an“

Werbung

Nach seiner Leihe zu dem Hamburger SV will Adrian Fein nun auch in München seine Qualität beweisen. Sportvorstand Hasan Salihamidzic traut ihm zu, sich bei den Profis dieses Jahr zu behaupten.

Bärenstarke Hinrunde von Fein

Vor allem in der Hinrunde avancierte Adrian Fein zum Faktor für den Erfolg des Hamburger SV. Auch, wenn sein Stern in der Rückrunde etwas unterging, kann der Deutsche auf eine gute Saison in der zweiten Bundesliga zurückblicken. Als Spielgestalter war der Mittelfeldspieler Dreh- und Angelpunkt der Hanseaten. Während seines Nord-Aufenthalts hatte er bereits seinen Vertrag in München vorzeitig bis Sommer 2023 verlängert. Denn auch die Münchner haben erkannt, welches Talent Fein mitbringt.

Langfristig traut man ihm die Karriere im FCB-Dress zu. „Adrian ist sehr talentiert. Er wurde bei uns ausgebildet und hat sich nun auch in seinen ersten beiden Profijahren sehr gut entwickelt“, wird Sportvorstand Hasan Salihamidzic auf der Bayern-Homepage zitiert. 2006 kam Fein vom Lokalrivalen 1860 München. Seitdem wurde er im roten Dress ausgebildet. Lediglich die Leihstationen Regensburg und Hamburg führten ihn aus der bayrischen Landeshauptstadt heraus.

Thiago-Abgang als Chance?

Fein selber zeigt sich sehr glücklich über seine Rückkehr. „Es fühlt sich sehr gut an, sich hier mit so vielen internationalen Top-Spielern messen zu können. Die ersten Tage zurück an der Säbener Straße haben richtig Spaß gemacht“, zieht der ehemalige Hamburger ein erstes Fazit. Trotz aller positiven Vorzeichen, steht für Fein eine große Herausforderung bevor. Denn trotz des bevorstehenden Abgangs von Thiago, dürfte der „Sechser“ sich klar hinter der Konkurrenz intern einordnen müssen. Für den 21-Jährigen dürfte es dieses Jahr auf das Training mit den Top-Stars und den Kontakt zu Trainer Hansi Flick ankommen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.