FC Bayern München

Forciert Pini Zahavi einen Wechsel von Lewandowski?

Werbung

Sportlich könnte es für Robert Lewandowski nicht besser laufen. In 22 Bundesliga-Spielen erzielte der 29-Jährige bislang 20 Tore. Mit dem FC Bayern München steht er mit 19 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze und nach dem 5:0-Heimsieg gegen Beşiktaş Istanbul mit einem Beim im Champions League Viertelfinale. Doch die Gerüchteküche beginnt wieder zu brodeln. Nachdem bekannt wurde, dass sich der Bayern-Star von seinem langjährigen Berater Cezary Kucharski getrennt hat, kochen alte Transfergerüchte wieder auf. Ausschlaggebend dabei: Sein neuer Agent Pini Zahavi.

Zahavi – Eine einflussreiche Person im Fußball

Der neue Berater von Lewandowski ist kein unbeschriebenes Blatt. Mit Zlatan Ibrahimovic, Petr Cech, Rio Ferdinand, seien nur einige Spieler genannt, bei deren Transfers Zahavi direkt beteiligt war. Auch beim 222 Millionen Euro Wechsel von Neymar zu Paris Saint-Germain hatte der israelische Spielervermittler seine Finger im Spiel. Und nun steht auch Lewandowski auf seiner Klienten-Liste.

„Es ist für mich eine große Ehre und ein Privileg, dass ich die Interessen des besten Stürmers der Welt vertreten darf“, äußert sich der 74-Jährige gegenüber gegenüber der polnischen Zeitung „Przeglad Sportowy“ stolz über seinen neuen Mandanten. Die Gründe für den Beraterwechsel ließ Lewandowski bislang offen. Ein mögliches Motiv könnte jedoch ein Wechsel sein.

Bringt Zahavi Lewandowski zu Real Madrid?

Zuletzt wurde der Angreifer, vorallem von spanischen Medien, immer wieder mit dem amtierenden Champions League Sieger Real Madrid in Verbindung gebracht. Angesprochen auf diese Gerüchte sagt Zahavi: „Die besten Vereine der Welt wollen ihn. Real Madrid? Wir werden sehen. Ich muss jetzt aber meine Arbeit machen.“

Es darf also davon ausgegangen werden, dass sich in den kommenden Monaten die Spekulationen zu Lewandowskis Zukunft häufen werden. Neben den Königlichen soll auch Paris Saint-Germain Interesse am polnischen Nationalspieler zeigen. Als mögliche Ablöse stehen 160 Millionen Euro im Raum.

Werbung

Ältere Artikel

Tabelle der letzten fünf Spiele – HSV und FC nicht in Bundesliga-Form

Der HSV und der 1. FC Köln und der Blick auf die Tabelle. Oder anders:…

3. Mai 2025

BVB-Schock im CL-Rennen: Kobel verpasst wohl Wolfsburg-Duell

Am heutigen Samstag spielt der BVB um 18:30 Uhr im Top-Spiel gegen den VfL Wolfsburg.…

3. Mai 2025

Aus für van Wonderen – Die schlechtesten Schalke Trainer

0:2 (0:1) gegen Aufstiegs-Aspirant SC Paderborn am frühen Freitagabend – Der FC Schalke 04 vermochte…

3. Mai 2025

BVB vor Sponsoren-Wechsel: Vodafone soll 1&1 ersetzen

In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…

3. Mai 2025

Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…

3. Mai 2025

Ansah vor Bundesliga-Wechsel? Union, Gladbach und Freiburg mit Interesse

Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.