FC Bayern München

Frankfurt gegen Bayern: Duell der Top-Torjäger

Werbung

Wenn Eintracht Frankfurt am Samstagnachmittag den FC Bayern München empfängt, kommt es zum direkten Duell der beiden aktuell besten Bundesliga-Torschützen Andre Silva und Robert Lewandowski. Davon abgesehen stellt die SGE in der bisherigen Saison die beste Offensive (43 Tore) nach den Bayern (61 Tore). Gute Vorzeichen für viele Treffer.

Auf den Spuren von Gerd Müller

Im Hinspiel in München fertigte der FC Bayern die Hessen mit einem deftigen 5:0 ab. An diesem Tag war Lewandowski dreimal erfolgreich vor dem Tor. Mit derzeit 25 Treffern nach 21 Spieltagen, jagt der Pole nach wie vor den 40-Tore-Rekord von Gerd Müller. So viele Tore wie Lewa erzielte in der Bundesliga-Historie bisher noch kein Spieler zu diesem Zeitpunkt der Saison.

Doch nicht nur Lewandowski erweckt als Torjäger große Aufmerksamkeit in der Bundesliga. So sagte der Weltfußballer jüngst: „Allgemein, wenn wir über Stürmer in der Bundesliga sprechen, gibt es drei oder vier richtig gute. Wenn wir nach Frankfurt schauen oder zum BVB, da gibt es Spieler, die viele Tore schießen können, aber auch interessant sind, weil sie Zweikämpfe gewinnen.“ Damit lobte der 32-Jährige offensichtlich seine beiden Verfolger Andre Silva und Erling Haaland. Erstgenannter ist auch auf historischer Rekordjagd unterwegs.

Silva in 2021 ganz oben

18 Tore von Silva nach 21 Spieltagen sind ein Spitzenwert in der Frankfurter Bundesliga-Geschichte. Der Portugiese zeigt sich dabei vor allem seit dem Jahreswechsel in bestechender Form: Neun Tore in 2021 bedeuten im europäischen Vergleich der Top-Ligen der erste Platz für Silva. Dabei traf der 25-Jährige zuletzt in vier aufeinanderfolgenden Ligapartien.

Auch im statistischen Vergleich von Lewandowski und Silva liegen beide dicht beieinander. Die Mittelstürmer zählen zum Kreis der effizientesten Bundesliga-Stürmer aller Zeiten. Lewandowski trifft im Schnitt alle 105 Minuten, Silva alle 110 Minuten. Während der Bayern-Angreifer in dieser Saison 71 Prozent seiner Großchancen verwertete, netzte Silva sogar 79 Prozent seiner besonderen Tormöglichkeiten. Dafür braucht Lewandowski nur drei Schüsse für einen Torerfolg, Silva wiederum vier Abschlüsse.

So bleibt abzuwarten, wer im Spitzenspiel am Samstag sein Team zum Sieg schießen kann. Für Silva wäre es höchste Zeit auch gegen den Rekordmeister einen Treffer zu erzielen. In seinen bisherigen drei Spielen gegen den FCB war der Eintracht-Stürmer noch nicht erfolgreich.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Benfica – Leverkusen: Wo läuft das Spiel? | 05.11.2025

Bayer Leverkusen bestreitet heute Abend in Lissabon sein viertes Gruppenspiel in der Champions League. Nach…

5. November 2025

Liverpool plant 100-Millionen-Transfer. Serie-A-Star vor dem Wechsel?

Der FC Liverpool hat im letzten Transferfenster bereits über 400 Millionen Euro ausgegeben. Doch die…

5. November 2025

Freiburg seit vier Partien sieglos: „Quatsch nach unten zu gucken“

Der SC Freiburg kommt in der Bundesliga nicht richtig vom Fleck. Das 0:0 bei Union…

5. November 2025

Upamecano vor Abschied? Bayern droht Abwehrverlust

Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…

5. November 2025

Nach BVB-Abgang: Hummels wäre fast bei PSG gelandet

Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…

5. November 2025

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.