FC Bayern München

Frankfurt vs. FC Bayern 5:1: Eine Frage der Führung…

Werbung

Aus der Serie „Give me Five“! Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern 5:1 (3:1) am Samstagnachmittag. Eine fulminante Leistung der zuletzt arg gebeutelten Frankfurter. Das Portal Fussballdaten.de hat die Top-Werte, Meilensteine und Stimmen gesammelt.

„Ja ist denn heut‘ schon Weihnachten?“, so beendete der Frankfurter Stadionsprecher eine denkwürdige Partie im Deutsche Bank Park im Stadtwald.

Das haben wir uns ehrlich gesagt auch gefragt! 4 der letzten 5 Pflichtspiele hatte Eintracht Frankfurt vor dem Samstagsspiel gegen die Bayern verloren.

Wir haben diese „Zahlen des Grauens“ nach dem 0:2 im Pokal beim 1. FC Saarbrücken thematisiert. Nun stoppte Frankfurt den freien Fall.

5:1: „Frankfurt hat Bayern aufgefressen“

„Bayern hat sich in den letzten Wochen Ergebnisse schön geredet. Vielleicht hätte man da mal den Finger in die Wunde legen sollen“, analysierte Champions-League-Sieger Dietmar Hamann („The Didi Man“) anschließend bei Sky, „Frankfurt hat die Bayern aufgefressen.“

Ja! Und zwar mit diesen Werten.

Nur 36 Minuten…

Omar Marmoush (7. Saisontreffer), Junior Dina Ebimbe und Hugo Larsson hatten mit ihren Treffern für einen Wert gesorgt, den die Bundesliga in einem Spiel des FC Bayern seit fast 20 Jahren nicht mehr gesehen hat.

  • 3:0 nach 36 Minuten gegen den FC Bayern – schneller hatte seitdem nur Werder Bremen, das sich in einem bravourösen Spiel am 8. Mai 2004 zum Deutschen Meister kürte, 3 Treffer gegen die Münchner erzielt. Der gebürtige Hamburger Ivan Klasnic, „Le Chef“ Johan Micoud und Ailton benötigten im Olympiastadion 35 Minuten, um alles klar zu machen.
  • Frankfurt hat historisch gesehen 21-mal gegen den FC Bayern zu Hause gewonnen. Häufiger gelang dies nur Borussia Mönchengladbach (23 Siege).
  • Wie am 22. November 1975. Da fegten Jürgen „Grabi“ Grabowski († 2022), Bernd „Holz“ Hölzenbein, „Dr. Hammer“, Bernd Nickel († 2021) und Co. Bayern mit 6:0 aus dem Waldstadion – mit 5 Toren in den ersten 45 Spielminuten.

4 Spiele seit 2000

  • Dieses Mal gelangen der Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller 5 Tore in 60 Minuten.
  • Seit dem Jahr 2000 hat Bayern München nur 4 Bundesliga-Spiele mit 4 oder mehr Treffern Differenz verloren.
  • 2-mal (wie auch am 2. November 2019) war Eintracht Frankfurt der Gegner.
  • Die übrigen beiden Ergebnisse (ebenfalls 5:1) fuhren der VfL Wolfsburg am 4. April 2009 und der FC Schalke 04 am 26. Januar 2002 ein. Dass alle 4 Partien Bundesliga-Geschichte schrieben, ist unstrittig…
  • 5 Gegentore hatten die Münchner zuletzt unter der Regie von Interimstrainer Dino Toppmöller kassiert – 0:5 im DFB-Pokal-Spiel bei Borussia Mönchengladbach im Oktober 2021.

Toppmöller nach dem Spiel im Interview mit Sky: „Wir können Niederlagen richtig einschätzen, wir können aber auch das Spiel heute richtig einschätzen: Immer auf dem Teppich bleiben. Diese Jungs haben Charakter, von den 23 bisherigen Spielen sind wir 21-mal an die Grenzen gegangen, haben Mentalität gezeigt.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.