Foto: JEFF PACHOUD/AFP/Getty Images
Erst am Wochenende äußerte Douglas Costa kleine Wechselgedanken. In einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ sagte der Brasilianer: „Wir haben einige millionenschwere Angebote aus China bekommen und auch von großen Klubs aus Europa. Wenn die Saison vorbei ist, werden wir uns hinsetzen und alles analysieren“.
Sollte es wirklich zu einem Wechsel kommen, müssten die Bayern sich um einen Nachfolger kümmern. Douglas Costa war schließlich als Nachfolger von Franck Ribery oder Arjen Robben geholt worden, doch die beiden werden auch nicht jünger. Und so kristallisieren sich drei Spieler heraus, die die Bayer im nächsten Sommer schon holen könnten. Julian Brandt und Serge Gnabry sind nach „TZ“ und „BILD“ Informationen die heißesten Kandidaten dafür.
Doch nach unseren Informationen könnten die Bayern auch ganz groß denken. In der französischen Liga ist Olympique Lyon auf Platz 4, doch den größten Anteil an der guten Platzierung dürfte wohl Alexandre Lacazette haben. Der 25 Jährige Superstar kam in der Ligue 1 in 18 Spielen zum Einsatz und traf dabei 18 Mal! Außerdem bereitete er ein Tor vor. Damit ist er durchschnittlich alle 82 Minuten an einem Tor beteiligt.
Doch Können hat auch seinen Preis. Der Marktwert des französischen Nationalspielers liegt laut transfermarkt.de bei aktuell 40 Millionen Euro (Tendenz steigend). Zuletzt lehnten die Franzosen ein 70 Millionen Euro Angebot bereits ab. ABER: Alexandre Lacazette möchte den Verein verlassen: „Ich denke, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Ich bin sicher, dass ich in diesem Sommer eine Veränderung benötige und etwas anderes entdecken muss“, erklärte Lacazette im Interview mit Canal Football Club. Sein absoluter Traumverein sei aber der FC Barcelona.
Doch zuerst muss erst einmal Douglas Costa wirklich den Verein verlassen, damit solche Transfers möglich sind. Ohne den Abgang wird auch Lacazette nicht zu den Bayern wechseln. Er will spielen!
Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…
Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…
Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…
PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…
Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…
Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.