FC Bayern München

Für 70 Millionen: FC Bayern hat Spanien-Star im Visier

Werbung

Goretzka-Nachfolger gefunden? Der FC Bayern bereitet ein Mega-Angebot für einen spanischen Shootingstar vor – und nimmt dafür viel Geld in die Hand.

Für 70 Millionen: FC Bayern hat Spanien-Star im Visier

Der FC Bayern München zeigt ernsthaftes Interesse an Pablo Barrios von Atletico Madrid. Der deutsche Rekordmeister plant offenbar, im kommenden Sommer rund 70 Millionen Euro für den spanischen Mittelfeldspieler auf den Tisch zu legen. Dies berichtet das spanische Portal „Fichajes.net“.

Die Bayern suchen nach Verstärkung für das zentrale Mittelfeld. Besonders der mögliche Abgang von Leon Goretzka treibt die Münchner Verantwortlichen um. Der deutsche Nationalspieler steht nur noch bis 2026 unter Vertrag und könnte den Verein nach Vertragsende verlassen. Trainer Vincent Kompany möchte das Mittelfeldzentrum langfristig neu aufstellen.

Pablo Barrios gilt als ideale Lösung für diese Planungen. Der 22-jährige Spanier vereint mehrere Eigenschaften, die beim FC Bayern hoch im Kurs stehen: Jugend, Intensität, Technik und taktisches Verständnis. Die Münchner sehen in ihm nicht nur einen Ersatz für Goretzka, sondern auch einen potenziellen Nachfolger von Joshua Kimmich. Barrios könnte künftig eine Doppelsechs mit Talenten wie Aleksandar Pavlovic oder Tom Bischof bilden.

Bei Atletico Madrid hat sich Pablo Barrios längst etabliert. Unter Trainer Diego Simeone spielt der Mittelfeldspieler eine wichtige Rolle. Seine Laufbereitschaft und Fähigkeit, Bälle zu erobern und nach vorne zu tragen, machen ihn zu einem Schlüsselspieler der Rojiblancos. Barrios stammt aus der eigenen Jugendakademie und verkörpert genau jenen Spielertyp, den Simeone bevorzugt.

FC Bayern vor schweren Verhandlungen

Die Verhandlungsposition von Atletico Madrid ist stark. Pablo Barrios besitzt einen Vertrag bis 2030, was dem spanischen Hauptstadtklub maximale Verhandlungsmacht verschafft. Die Verantwortlichen bei den Colchoneros bewerten den jungen Spanier als wichtigen Bestandteil ihres sportlichen Projekts und als wertvollen Vermögenswert für die Zukunft. Fichajes.net zufolge kursieren unterschiedliche Angaben zum Preis: Während manche Quellen von 70 Millionen Euro sprechen, deuten andere Berichte auf eine Ausstiegsklausel von bis zu 100 Millionen Euro hin.

Der FC Bayern muss sich allerdings auf Konkurrenz einstellen. Auch der FC Chelsea zeigt Interesse an Pablo Barrios. Diese Gemengelage könnte einen Bieterwettstreit auslösen und den Preis weiter in die Höhe treiben. Atletico Madrid weiß um die Begehrlichkeiten und wird nur bei einem außergewöhnlichen Angebot verhandlungsbereit sein.

Werbung

Ältere Artikel

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Christian Wück vor Frankreich-Spielen: „Wissen, dass wir sie schlagen können“

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Nächster Top-Klub mit Interesse an Bayerns Upamecano

In den vergangenen Tagen gab es viele Gerücht rund um die Zukunft von Dayot Upamecano…

18. Oktober 2025

RB Leipzig: Nächster Rückschlag für Timo Werner

Timo Werner erlebt bei RB Leipzig den nächsten Rückschlag. Der 29-jährige Stürmer könnte am Samstag…

18. Oktober 2025

FC Bayern-Flop denkt an Karriereende

Bouna Sarr erwägt offenbar das Ende seiner Profikarriere. Der ehemalige Rechtsverteidiger des FC Bayern München…

18. Oktober 2025

Boateng vor Bayern-Rückkehr? Klub reagiert auf Kritik

Jérôme Boateng will zurück zum FC Bayern – doch Fans protestieren massiv. Was der Klub…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.