Auch dank Marcus Thuram bleibt Borussia Mönchengladbach im Bundesliga-Ranking der Bayern-Bezwinger ganz oben. Foto: KERSTIN JOENSSON/AFP via Getty Images.
Das Topspiel am Samstagabend mit dem FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach brachte den Rekordmeister beim 1:1 (0:1) an den Rand der ersten Niederlage. Die Gladbacher wahrten ihre Top-Serie gegen die Bayern. Die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die Bilanz der aktuellen Bundesliga-Klubs gegen den FC Bayern seit der Saison 2012/2013, und zwar Wettbewerb übergreifend. Stand der Daten: 28. August 2022.
„Dieses Tor lässt die Liga hoffen“, so titelte BILD am SONNTAG nach dem 1:1 des FC Bayern gegen Gladbach. Marcus Thuram (43.), Sohn von Weltmeister Lilian Thuram (50), hatte den Tabellenführer mit dem 0:1 ins Schleudern gebracht. Erst Nationalspieler Leroy Sané (83.) bewahrte die hoch überlegenen Münchner vor der Blamage.
Gladbachs Torhüter Yann Sommer (33) wehrte in dieser Partie 19 Torschüsse ab, das ist Bundesliga-Rekord seit Beginn der Datenerfassung (RAN-Datenbank) im Jahr 1992. „Es war hart, wir wussten, was uns erwartet“, sagte der Schweizer Keeper im Sky-Stadiontalk am Samstagabend, „Bayern ist eine Top-Mannschaft in Europa.“
Die Mönchengladbacher gewannen seit 2012/2013 in bislang 8 von 22 Duellen, unter anderem schossen sie die Münchner im Oktober 2021 mit dem Rekord-Ergebnis von 5:0 aus dem DFB-Pokal.
Bayern schlagen? Das ist im Teilnehmerfeld der Bundesliga ein Fall für Borussia. Auch der BVB hat seit 2012 insgesamt 8-mal gegen den Rivalen aus Süddeutschland gewonnen.
Gar ohne Sieg in der letzten Dekade gegen den FC Bayern blieben Union Berlin (das allerdings erst seit 2019 in der Bundesliga spielt und nur 6-mal auf den FCB traf), der 1. FC Köln, Schalke 04 und Werder Bremen. Den letzten Schalke-Sieg gegen die Münchner Bayern gab es am 4. Dezember 2010.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…
Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…
Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…
Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…
Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…
Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.