FC Bayern München

Hoeneß über Haaland und Lewandowski: „Geht weder sportlich noch finanziell“

Werbung

Dieter Hoeneß hat im Gespräch mit der „Abendzeitung“ über die Lage beim FC Bayern München gesprochen. Dabei attestiert der erfahrene Bundesliga-Kenner den Bayern Titel-Ambitionen in der Champions League, sieht Upamecano als langfristige Verstärkung und glaubt an eine Zukunft entweder Mit Robert Lewandowski oder Erling Haaland.

Mit Davies und Goretzka – ohne Upamecano

Mit dem 7:1-Rückspiel-Sieg gegen RB Salzburg hat der FCB ein Zeichen gesetzt. Damit geht der deutsche Rekordmeister mit breiter Brust in das Viertelfinale der CL. Hoeneß sieht die Münchener wieder einmal als heißen Pokalanwärter: „Mit Bayern ist zu rechnen in dieser Champions-League-Saison. Es hängt immer auch ein bisschen von der Auslosung ab und davon, welche Spieler zur Verfügung stehen. Aber jetzt kommt die Crunchtime – und ich traue Bayern alles zu. Wichtig wäre natürlich schon, wenn Alphonso Davies und Leon Goretzka wieder zur Verfügung stehen würden.“

Davies und Goretzka sollen laut Trainer Julian Nagelsmann im Viertelfinale wieder einsatzfähig sein. Ob Dayot Upamecano in der heißen Saisonphase wichtig wird, ist anzuzweifeln. Der Franzose spielt eine wechselhafte Saison und hat mehrfach schwere Ausfälle im Spiel: „Ich bin aber bei Upamecano überzeugt, dass er absolute Weltklasse wird – nur nicht in seinem ersten Jahr. Er muss mit gewissen Situationen noch gewissenhafter umgehen, im Passspiel ist er manchmal noch zu schlampig.“

Haaland oder Lewandowski?

Im Sommer steht den Bayern ein spannendes Transferfenster bevor. Die 2023 auslaufenden Verträge sorgen aktuell für leichte Kopfschmerzen. Priorität hat die Personalie Robert Lewandowski. Ebenso gespannt beobachtet man die Entwicklungen rund um Dortmund-Star Erling Haaland. Eine gemeinsame Zukunft in München für die beiden Tor-Stürmer hält Hoeneß indes für ausgeschlossen: „Wenn man mit Lewandowski den weltbesten Stürmer hat, braucht man sich eigentlich nicht mit einem Kaliber wie Haaland befassen. Beide zusammen – das geht weder sportlich noch finanziell. Es ist schwierig, die Gegenwart so zu regeln, dass man die besten Spieler hält und parallel die Zukunft plant. Das ist eine Sisyphusaufgabe. Als Manchester City würde man vielleicht sagen: Hol‘ den Haaland einfach und wir schauen mal! Aber Bayern muss haushalten mit dem Geld, kann nur das ausgeben, was auch eingenommen wird. Das ist bei anderen Klubs wie Man City nicht so.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Medien: Bayern-Juwel Karl im Fokus von England-Scouts

Ausnahmetalent Lennart Karl vom FC Bayern München ist derzeit nicht nicht nur in München in…

26. Oktober 2025

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.