FC Bayern München

Italien oder England? – Bayern-Star steht vor Absprung

Werbung

Arturo Vidal spielt momentan seine schwächste Saison beim FC Bayern München. Das bewegt den Verein dazu bei seinem ehemaligen Stammspieler und Erfolgsgaranten umzudenken. Im Winter – sofern da nicht möglich, spätestens im kommenden Sommer – soll der Bayern-Star verkauft werden.

Verein ist nicht mehr von ihm überzeugt

Die Spielweise des Chilenen ist eigentlich von Intensität geprägt, nicht umsonst trägt er den Spitznamen „Krieger“. Zuletzt ließ Vidal allerdings stark nach, was seine eigentlichen Tugenden betrifft. Statt hartem, aber fairem Kampf begeht er oft Fouls. Sein Passspiel wirkt fahrig und seine Dynamik scheint ihm komplett abhandengekommen zu sein.

All das und die zuletzt immer öfter öffentlich gewordenen privaten Eskapaden des 30-Jährigen, der unter anderem in Disco-Schlägerei und Autounfälle verwickelt gewesen sein soll, sollen gemeinsam mit den konditionellen Problemen des Mittelfeldspielers zu einem Umdenken bei den Münchnern geführt haben.

Kehrt der Bayern-Star nach Italien zurück?

Interessenten soll es für den defensiven Mittelfeldspieler trotz der aktuellen Probleme geben. Inter Mailand möchte Vidal wohl noch immer verpflichten. Schon im Sommer waren die Norditaliener an ihm dran und angeblich sogar bereit bis zu 57 Millionen Euro für ihn zu zahlen. Verantworliche von Inter sollen bereits mit Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in Kontakt stehen, berichtet die „Welt“.

Bereits von 2011 bis 2015 stand Arturo Vidal in Italien, wo seine Spielweise bekannt ist und geschätzt wird, bei Juventus Turin unter Vertrag. Dort absolvierte er 171 Spiele, in denen er 48 Tore erzielte und weitere 25 Tore auflegte.

Interesse vom englischen Meister

Chilenische Medien berichten allerdings davon, dass Arturo Vidal aktuell Englisch lernt und sich bereits mit Chelsea-Coach Antonio Conte getroffen haben soll. Der 48-jährige Italiener kennt den Bayern-Star bereits aus der gemeinsamen Zeit bei Juve und hatte sich zuletzt über fehlende Breite in seinem Kader beschwert. Diese könnte Vidal bringen. Allerdings würde ihm möglicherweise, wie momentan gelegentlich beim FC Bayern München, ein Bankplatz drohen.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Papst-Tod & Europacupsieger aus England: Eine bizarre Serie

Die Europapokal-Finals 2025 stehen fest – Auch wenn die Premier-League-Klubs in der Champions League im…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.