FC Bayern München

Italien-Talent vor Wechsel zu Bayern

Werbung

Die Meisterschaft kann am kommenden Bundesliga-Spieltag perfekt gemacht werden, auch in der Champions League und dem DFB-Pokal ist man auf Kurs – die Saison des FC Bayern München könnte kaum besser laufen. Nun plant der Rekordmeister wohl für die Zukunft. Der Wechsel des italienischen Junioren-Nationalspielers Gabriele Corbo steht wohl kurz vor dem Abschluss.

Kader der Bayern mittlerweile zu alt?

Mit Robert Lewandowski, Jerome Boateng, Javi Martinez und Mats Hummels erreichen in diesem Jahr vier weitere Bayern-Leistungsträger das 30. Lebensjahr. Frühere Schlüsselspieler wie Arjen Robben und Franck Ribéry sind inzwischen auch kurz vor ihrem Zenit. Gegen Leipzig betrug das Durchschnittsalter der Startelf 27 Jahre. Jetzt sind die Münchener auf der Suche nach Talenten, um die Stammkräfte in der Zukunft ersetzen zu können. Besonders in der Defensive sind junge Spieler gefragt.

Auf Instagram bereits Bilder im Bayern-Trikot

Corbo, gelernter Innenverteidiger, soll nach Informationen der italienischen Zeitung „Il Secolo XIX“ Anfang März bereits ein Probetraining in München absolviert haben. Auf Instagram postete der Italiener dazu Bilder im Trikot der Münchener. Der 18-Jährige spielt aktuell für die Jugendmannschaft des italienischen Zweitligisten Spezia Calcio. Für die Profis konnte er bislang noch nicht auflaufen. In der U19 des Vereins hingegen durfte er bereits 16 Mal in der Liga ran. Dabei erzielte sogar schon zwei Treffer.

Auch in der U-17 und der U-18 der italienischen Nationalmannschaft durfte der 1,86m-Mann sein Können schon unter Beweis stellen. Neun Spiele in den Juniorenmannschaften der „Squadra Azurra“ kann das Talent vorweisen. Der Vertrag des Defensivspielers endet am Saisonende. Corbo hätte dann die Chance, den Zweitligisten für eine Summe in Höhe von 255.000 Euro zu verlassen. Eine Summe, die für den Rekordmeister problemlos bezahlbar wäre. Sogar der Medizincheck bei den Münchnern soll Corbo bereits absolviert haben.

 

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.