Foto: Milos Bicanski/Bongarts/Getty Images
Die Meisterschaft kann am kommenden Bundesliga-Spieltag perfekt gemacht werden, auch in der Champions League und dem DFB-Pokal ist man auf Kurs – die Saison des FC Bayern München könnte kaum besser laufen. Nun plant der Rekordmeister wohl für die Zukunft. Der Wechsel des italienischen Junioren-Nationalspielers Gabriele Corbo steht wohl kurz vor dem Abschluss.
Mit Robert Lewandowski, Jerome Boateng, Javi Martinez und Mats Hummels erreichen in diesem Jahr vier weitere Bayern-Leistungsträger das 30. Lebensjahr. Frühere Schlüsselspieler wie Arjen Robben und Franck Ribéry sind inzwischen auch kurz vor ihrem Zenit. Gegen Leipzig betrug das Durchschnittsalter der Startelf 27 Jahre. Jetzt sind die Münchener auf der Suche nach Talenten, um die Stammkräfte in der Zukunft ersetzen zu können. Besonders in der Defensive sind junge Spieler gefragt.
Corbo, gelernter Innenverteidiger, soll nach Informationen der italienischen Zeitung „Il Secolo XIX“ Anfang März bereits ein Probetraining in München absolviert haben. Auf Instagram postete der Italiener dazu Bilder im Trikot der Münchener. Der 18-Jährige spielt aktuell für die Jugendmannschaft des italienischen Zweitligisten Spezia Calcio. Für die Profis konnte er bislang noch nicht auflaufen. In der U19 des Vereins hingegen durfte er bereits 16 Mal in der Liga ran. Dabei erzielte sogar schon zwei Treffer.
Auch in der U-17 und der U-18 der italienischen Nationalmannschaft durfte der 1,86m-Mann sein Können schon unter Beweis stellen. Neun Spiele in den Juniorenmannschaften der „Squadra Azurra“ kann das Talent vorweisen. Der Vertrag des Defensivspielers endet am Saisonende. Corbo hätte dann die Chance, den Zweitligisten für eine Summe in Höhe von 255.000 Euro zu verlassen. Eine Summe, die für den Rekordmeister problemlos bezahlbar wäre. Sogar der Medizincheck bei den Münchnern soll Corbo bereits absolviert haben.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.