FC Bayern München

Jetzt soll auch noch Real Madrid an Tolisso interessiert sein

Werbung

Neben zahlreichen anderen Top-Clubs soll jetzt auch Real Madrid in das Rennen um Corentin Tolisso vom FC Bayern München eingestiegen sein. Und die Königlichen könnten einen Vorteil haben. Der 27-Jährige kennt deren Trainer Carlo Ancelotti aus dessen Zeit bei den Münchenern. Der Italiener will den zentralen Mittelfeldspieler gerne in seiner Mannschaft haben, wie „Diario Gol“ berichtet. Das könnte auch den Bayern zugutekommen.

Mehrere Europäische Top-Clubs wohl mit Interesse an Tolisso

Inter Mailand, Tottenham Hotspur, FC Barcelona, AS Rom und Real Madrid sind alles hochranginge Namen im internationalen Fußball. Was die fünf gemeinsam haben? Sie wurden alle in letzter Zeit mit Tolisso in Verbindung gebracht. Er spielt schon länger keine wirkliche Rolle mehr beim deutschen Rekordmeister. Auch wenn der Mittelfeldspieler in den letzten drei von vier Spielen eingesetzt wurde, kommt der Rechtsfuß wettbewerbsübergreifend gerade mal auf 13 absolvierte Spiele in der laufenden Saison. Dabei schoss der 27-Jährige ein Tor und lieferte drei Vorlagen.

Verständlich, dass Tolisso sich bei seiner aktuellen Situation schnell nach einer Verbesserung umschauen soll. Deshalb will der Weltmeister von 2018, nach Informationen des Portals „Fußball Transfers“, gerne den FC Bayern im Winter schon verlassen. Sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus.

Der Winter ist die letzte Chance für die Bayern eine Ablöse zu bekommen

Alleine deshalb wäre es für den deutschen Rekordmeister sogar gut, wenn Tolisso im Winter wechseln würde. Das wäre nämlich dann noch die einzige Möglichkeit eine Ablöse für ihn zu bekommen. Julian Nagelsmann äußerte sich vor kurzem so zu dem Thema: „Es ist immer schade, wenn Spieler ablösefrei gehen. Es ist nie gut für den Verein und auch nie gut für die Trainer, wenn Spieler gehen. […] Er hat natürlich einige Verletzungen gehabt in seiner Zeit hier und war lange raus.“

Wie hoch eine mögliche Ablösesumme sein könnte, ist noch nicht bekannt. Fest steht allerdings, dass sie nicht so hoch werden wird, wie der Preis, den die Bayern 2017 für ihn an Olympique Lyon gezahlt haben. Damals überwiesen sie 42,5 Millionen Euro nach Frankreich. Das bedeutet aber auch, dass die Müchnener dann insgesamt Verluste machen werden. Trotzdem immer noch besser als gar nichts für Tolisso zu bekommen. Und ein Wechsel des Rechtsfußes scheint eigentlich so gut wie sicher zu sein. Weder die Bayern-Verantwortlichen noch der Mittelfeldspieler selbst sollen eine Vertragsverlängerung anstreben. Die Roten wollen aber, laut der „Bild“ unbedingt einen ablösefreien Abgang verhindern.

Ancelotti will ihn anscheinend haben

Ein möglicher Abnehmer für Tolisso könnte nun Real Madrid sein. Trainer Carlo Ancelotti würde wohl trotz der guten Leistungen seines Teams in La Liga und der Champions League gerne neue Verstärkung fürs Mittelfeld haben wollen. Besonders mit Casemiro soll er nicht vollends zufrieden gewesen sein. Wie „Diario Gol“ erfahren haben will, soll der 62-Jährige bei Reals Präsidenten Florentino Pérez bereits den aktuellen Bayern Spieler vorgeschlagen haben. Dieser könnte dann den internen Wettbewerb neu entfachen. Ein Pluspunkt für die Madrilenen ist, dass Tolisso Ancelotti aus dessen Zeit an der Säbener Straße kennt. Außerdem soll der ehemalige Fußballprofi ein großer Fan des Mittelfeldspielers sein. Das verspricht schon mal mehr Vertrauen als ihm momentan entgegengebracht wird. Ob Tolisso dann auch wirklich mehr Einsätze bekommen würde, steht auf einem anderen Stern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

 

Werbung

Ältere Artikel

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.