FC Bayern München

Kane zu Bayern geplatzt? Tottenham verhandelt über Verlängerung

Werbung

Nach dem Abgang von Robert Lewandowski im abgelaufenen Transferfenster will der FC Bayern die Lücke im Sturm spätestens im kommenden Sommer schließen. Ein Kandidat, der immer wieder gehandelt wird, ist Harry Kane. Nun könnte der Engländer jedoch bei seinem Verein Tottenham Hotspur verlängern.

Tottenham plant Vertragsverlängerung mit Kane

Immer wieder kommen Gerüchte auf, dass die Münchner ihr Sturmproblem im nächsten Jahr lösen wollen. Dabei soll Harry Kane der Top-Favorit sein. Eine Verpflichtung scheint nun jedoch immer mehr in die Ferne zu rücken. Vor allem Neu-Coach Antonio Conte möchte offenbar einen Abgang des Stürmers verhindern.

Daher sollen die Londoner laut dem Sportjournalisten Ekrem Konur derzeit mit Kane über eine Verlängerung seines 2024 auslaufenden Vertrages verhandeln. Englische Medien spekulieren zudem, dass die Zukunft des 29-Jährigen auch von den Plänen seines aktuellen Trainers abhängt. Demnach sei Kane ein großer Fan des Italieners. Deshalb wäre es von Vorteil, wenn der aktuelle Premier-League-Dritte mit Conte verlängern würde. Auch dessen Vertrag läuft im kommenden Sommer aus.

Kanes erster Ansprechpartner ist nach wie vor Tottenham Hotspur. Aber für den Premier League Klub wird es schwierig sein, den Three-Lions-Star sowohl finanziell als auch sportlich zu überzeugen. Der geborene Londoner möchte Titel gewinnen – sollte dies bei den Spurs nicht möglich sein, dürfte ein Abgang im Sommer 2023 immer näher rücken. Eine Entscheidung wird frühestens nach der Weltmeisterschaft in Katar erwartet.

Bayern gehen die Optionen aus

Sollte der vermeintliche Wunschstürmer der Bayern am Ende in England bleiben, wäre es für den deutschen Rekordmeister fatal. Derzeit macht Eric Maxim Choupo-Moting deutlich, wie sehr den Münchener ein klassischer Neuner fehlt.

Zuletzt wurden verschiedenste Mittelstürmer mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht, darunter Jonathan David (LOSC Lille), Marcus Thuram (Borussia Mönchengladbach), Lautaro Martínez (Inter Mailand), Dušan Vlahović (Juventus Turin) oder Victor Osimhen (SSC Neapel). Bei den meisten Angreifern passt das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch nicht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

VfL Bochum entlässt Kaderplaner nach nur fünf Monaten

Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…

24. Oktober 2025

FC Bayern: Eberl gibt Update zu seiner und Freunds Zukunft

Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…

24. Oktober 2025

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.