Mit 2 Toren im Derby bei Espanyol (4:2) machte Robert Lewandowski (Foto) den FC Barcelona zum neuen Meister in Spanien. Foto: JOSEP LAGO/AFP via Getty Images.
Er kam, sah und siegte – Robert Lewandowski (34) fuhr am vergangenen Wochenende mit dem FC Barcelona die spanische Meisterschaft ein. Sie ging im Derby bei Espanyol Barcelona (4:2) nicht ohne Tumulte und nicht ohne Bestwerte einher. Das Portal Fussballdaten.de nennt Fakten zu Meister FC Barcelona mit Lewandowski.
Es wurde der 27. Titel in La Liga für den FC Barcelona und der erste seit 2018/2019. So lange hatte „Mes que un Club“ seit 2004 und zuvor 5 Jahren ohne Meisterschaft (1998/99) nicht warten müssen.
Robert Lewandowski, neuer Stürmerstar von „Barca“, machte schon nach 11 Minuten klar, dass beim Stadtrivalen nichts mehr schief gehen würde.
„Als ob ein Barcelona Derbi noch extra Motivation gebraucht hätte“, wunderte sich die spanische Zeitung Marca am Montag, „für Espanyol und Barcelona gab es am Samstagabend eine Menge zu gewinnen.“
Das stimmt, aber einige Espanyol-Fans nahmen dieses Spiel scheinbar zu ernst und stürmten nach dem Schlusspfiff das Spielfeld. Die Mannschaft und der Trainerstab des FC Barcelona musste unter Polizeischutz in die Katakomben geleitet werden.
Das gilt natürlich nicht für Robert Lewandowski. Der polnische Ausnahmefußballer feierte auf seiner 3. Auslandstation nach Borussia Dortmund und Bayern München zum 3. Mal mindestens einen nationalen Meistertitel.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…
Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…
Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…
Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.