Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images
Über einen Monat ist es noch hin, ehe die Bundesliga in die neue Saison startet. Der FC Bayern bereitet sich derzeit im Trainingslager am Tegernsee auf die kommende Spielzeit vor. Künftig könnte jedoch ein Spieler den Münchenern den Rücken kehren und nach Italien wechseln.
Denn wie das Fußball-Portal „lazionews24.com“ berichtet, ist Lazio Rom wohl ernsthaft an einer Verpflichtung von Arjen Robben interessiert. Der 34-Jährige besitzt nach der Vertragsverlängerung im vergangenen Monat bei den Bayern aktuell zwar noch einen bis 2019 datierten Vertrag.
Dem Bericht zufolge wurde der niederländische Nationalspieler allerdings „Lazio“ von einer ganzen Reihe von Beratern angeboten. Bei den Römern soll Robben den zum englischen Erstligisten abgewanderten Felipe Anderson ersetzen.
Grundlegend wäre ein Wechsel zum italiensischen Haupstadtklub in jedem Fall möglich. So hat sich Robben in der jüngeren Vergangenheit – trotz des erst kürzlich verlängerten Kontraktes – durchaus zu einem Wechsel bereit gezeigt. In diesem Falle fordert Ex-Spieler von Real Madrid allerdings einen Zweijahres-Vertrag inklusive einer Option für eine Verlängerung für ein drittes Jahr.
Sollte der Rechtsaußen wirklich den bayrischen Rekordmeister velassen dürfte nach Forderung des FCB eine Ablösesumme in Höhe von 12-13 Millionen Euro fällig werden. Der Marktwert Robbens wird von „Transfermarkt“ auf sieben Millionen Euro geschätzt.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.