FC Bayern München

Leverkusen fordert 100 Millionen Euro für Havertz – zu viel für die Bayern?

Werbung

Durch die Ausbootung von Mats Hummels, Jerome Boateng und Thomas Müller ist die Anzahl der Bayern-Spieler in der deutschen Nationalmannschaft dramatisch gesunken. Das soll sich natürlich wieder ändern. Neben Timo Werner von RB Leipzig sollen die Münchner vor allem Kai Havertz von Bayer 04 Leverkusen verpflichten wollen. Doch diese fordern eine dreistellige Millionenablöse. Der Poker um das Top-Talent hat somit endgültig begonnen.

Havertz: Mit 19 schon 80 Bundesligaspiele

Kai Havertz zeigt bereits eine Konstanz in der Bundesliga, die es so von einem 19-Jährigen fast noch nie gab. In der letzten Spielzeit erzielte er als noch für die A-Jugend-Spielberechtigter in 30 Partien bereits Tore und bereitete neun Treffer vor. In dieser Saison hat er sich sogar noch gesteigert. Bei bisher 26 Einsätzen erzielte er selbst zehn Tore und bereitete noch vier weitere vor. Zudem ist er in dieser Saison zum deutschen Nationalspieler aufgestiegen.

Insgesamt absolvierte der gerade mal 19-Jährige bereits 80 Bundesligaspiele. All diese Fakten lassen den offensiver Mittelfeldspieler zum Objekt der Begierde vieler Topvereine werden. Neben den Bayern sollen auch der FC Barcelona, Chelsea, Manchester City und Real Madrid stark an ihm interessiert sein.

Leverkusen fordert 100 Millionen Euro für Havertz

Nun berichtet die „SportBild“ darüber, dass der FC Bayern tatsächlich bereit wäre, sehr viel Geld füt Kai Havertz zu bezahlen. Laut dem Artikel würden die Macher 75 Millionen für den deutschen Nationalspieler bezahlen. Spätestens 2020 möchten die Münchner Havertz an die Säbener Straße locken.

Leverkusen hingegen möchte den 19-Jährigen auf jeden Fall noch bis 2020 halten. Da sein Vertrag bis 2022 läuft und keine Ausstiegsklausel enthält, hat Bayer überhaupt keinen Druck, den Spielmacher zu verkaufen. Deshalb haben sich die Macher intern laut „SportBild“ geeinigt, Havertz keinesfalls für eine Summe unter 100 Millionen Euro ziehen lassen zu wollen. Das passt den Bayern natürlich nicht, da sie eigentlich nicht so viel Geld für einen Spieler ausgeben möchten. Soll Havertz aber tatsächlich verpflichtet werden, bliebe dem Rekordmeister aber wohl keine andere Wahl, da das Bayer-Juwel sonst wohl einfach zu einem der anderen interessierten Spitzenclubs wechseln würde.

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.