FC Bayern München

Lewandowski äußert sich erneut knallhart gegen den FC Bayern

Werbung

Das Robert Lewandowski-Theater ist in letzter Zeit stark in die Öffentlichkeit getreten. Nach den Aussagen von Lewandowskis Berater Zahavi hatten sich die Bayern-Bosse zu dem Thema geäußert. Nun hatte sich der Weltfußballer selbst geäußert und trat erneut gegen die Münchner nach.

Lewandowski fühlt sich nicht respektiert

„Ich will den FC Bayern nur noch verlassen. Loyalität und Respekt sind wichtiger als Arbeit. Ich gehe, weil ich mehr Emotionen in meinem Leben haben möchte. Sie wollten mir nicht bis zum Ende zuhören. Etwas in mir ist erloschen. Und es ist unmöglich, darüber hinwegzusehen. Selbst wenn du professionell sein willst, kannst du es nicht wiedergutmachen“, so der Bayern-Torjäger im polnischen Podcast „Onet Sport“.

Darauf angesprochen, dass die Bayern ihn auch behalten können und er wegen seines kurzen Restvertrags nicht verkauft werden muss, antwortete der Torschützenkönig knapp: „Wozu? Was für ein Spieler will dann zum FC Bayern kommen, wenn er weiß, dass ihm so etwas passieren könnte? Wo bleiben da Loyalität und Respekt?“

Stürmer zeigt Dankbarkeit gegenüber FCB

„Das, was ich dank Bayern erreicht habe, und das, was Bayern dank mir erreicht hat, da denke ich, es wird am besten sein, eine gute Lösung für beide Seiten zu finden und nicht nach einer einseitigen Entscheidung zu suchen. Das ergibt keinen Sinn.“ Der Weltfußballer ist sich bewusst, dass er bei einem Abschied vom FC Bayern auch Freunde verlassen würde.

„Mit einigen von ihnen habe ich viele Jahre verbracht, wir haben uns jeden Tag gesehen. Wir haben Zeit verbracht. Das sind echte Freundschaften. Daran besteht kein Zweifel. Wenn man schon so viele Jahre im Verein ist, immer bereit war und zur Verfügung stand, trotz der Verletzungen und Schmerzen sein Bestes gegeben hat, denke ich, ist es das Beste, eine gute Lösung für beide Seiten zu finden“, so der 33-Jährige. „Und nicht nach einer einseitigen Entscheidung zu suchen. Es ergibt keinen Sinn. Nicht nach dieser Zeit.“

Telefonat mit Hasan Salihamidžić

Wie Bayern-Sportvorstand Salihamidžić gegenüber „Bild“ verriet, wurde er gestern von Lewandowski angerufen: „Heute hat mich Robert Lewandowski angerufen. Wir haben uns unter anderem auch über seine öffentlichen Äußerungen unterhalten. Ich habe ihm unseren Standpunkt zu seiner Vertragssituation klar erklärt.“

Der 45-Jährige fügte hinzu: „Zu seinem Wechselwunsch haben sich Herbert Hainer, Oliver Kahn und ich mehrfach geäußert, deshalb möchte ich es dabei belassen.“ Besonders Kahn betonte oftmals, dass der Pole seinen Vertrag beim Rekordmeister erfüllen würde. Zitat: „Basta.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.