FC Bayern München

Lothar Matthäus sieht in einem Chelsea-Stürmer den idealen Nachfolger

Werbung

Lothar Matthäus, der ehemalige Spieler des FC Bayern München, ist als Sky-Experte aktuell tätig. Seit längerem teilt er seine Meinungen in seinen Sky-Kolumnen „So sehe ich das“. Nun äußerte sich der gebürtige Erlanger zum Sadio Mané-Transfer. Zudem erklärte er, welchen Chelsea-Stürmer er als idealen Nachfolger für den wechselwilligen Robert Lewandowski sieht.

Matthäus gratuliert den Bayern zur Mané-Verpflichtung

„Die Verpflichtung von Sadio Mané ist fantastisch. Und das nicht nur für den FC Bayern, sondern für die ganze Bundesliga. Dass so ein großartiger Fußballer in unserer Liga spielen wird, ist einfach klasse“, so der 61-Jährige in seiner Kolumne.

Matthäus schwärmt weiter: „Mané ist ein Ausnahme- und Unterschied-Spieler. Er hat mit Liverpool Tore und Assists in einer Art und Weise und in einer Regelmäßigkeit geliefert, wie dies nur wenig andere Spieler auf der Welt in den vergangenen Jahren geschafft haben. Er ist auch für Senegal ein wunderbarer Botschafter des Fußballs und hat sie nicht nur WM geschossen. Ich freue mich wirklich sehr, ihn im Bayern-Trikot zu sehen. Respekt und Glückwunsch an alle, die an diesem Transfer nach München beteiligt waren!“

Er sieht Mané nicht als Stürmer

Die Frage wird sein: „Auf welcher Position möchte ihn Julian Nagelsmann wirklich sehen? Soll er für Lewandowski als richtiger Mittelstürmer agieren? Ich sehe ihn dort eher nicht“, mein Matthäus.

Der ehemalige defensive Mittelfeldspieler ist sich unschlüssig, wo der neue Neuzugang spielen wird: „Wenn man es genau nimmt, spielt er links auf dem Platz von Kingsley Coman. Oder bauen die Bayern für den Abgang von Serge Gnabry vor? Wenn Gnabry und Lewandowski bleiben, hätte man ein Überangebot, denn Müller, Sané und Musiala sind auch noch da.“

„Ich habe in der Vergangenheit die Transfers und die Kader-Breite kritisiert. Wenn zwei Spieler ausgefallen sind, hat sich die Mannschaft quasi von selbst aufgestellt und das ist nicht Bayern-like“, findet Matthäus.

Er fährt fort: „Wenn Lewandowski doch noch bleiben sollte, wonach es nach all den Aussagen und dem verlorenen Vertrauen für mich weiterhin nicht aussieht, muss Mané entweder im Zentrum stürmen, oder der Klub legt nochmal nach und investiert das Lewandowski-Geld samt Gehalt in eine wahre Nummer 9 a la Romelu Lukaku, den es aber offensichtlich zurück zu Inter zieht.“

Chelsea-Stürmer als idealen Nachfolger für Robert Lewandowski?

Der belgische Nationalspieler hatte sich sicherlich seine Rückkehr in die Premier League und vor allem zu seinem Jugendverein anders vorgestellt. Im vergangenen Sommer wechselte der damalige Inter-Stürmer für 113 Millionen Euro Ablöse zu den „Blues“. Der Stürmer will einfach nur weg und möchte am liebsten wieder nach Inter wechseln.

Matthäus ist der Meinung, dass der 29-Jährige die einzige und ideale Lösung für die Nachfolgersuche des polnischen Weltfußballers wäre: „Ich sehe in Lukaku weiterhin die einzige und ideale Alternative für den polnischen Superstar.“

Matthäus glaubt, dass die Bayern auch ohne Stoß-Stürmer spielen könnten

„Oder Nagelsmann macht den Guardiola, und die Bayern spielen mit drei Angreifern, aber ohne Stoß-Stürmer. Sie würden dann auch hier neue Wege gehen und vom Bayern-System abweichen“, spekuliert Matthäus.

Der Experte weiter: „Denn im Grunde gab es bei Bayern immer einen richtigen Neuner: Gerd Müller, Elber, Pizarro, Klose, Gomez, Lewandowski und viele mehr. Ich wünsche mir weiterhin, dass Robert bleibt, und dann würde Bayern mit dieser Offensive die Champions League so richtig angreifen können.“

News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Zuletzt in Portugal aktiv: Ex-Schalker Fraisl beendet Karriere

Der ehemalige Schalke- und Bielefeld-Torwart Martin Fraisl hat seine Karriere beendet. Das gab der 32-Jährige…

29. Oktober 2025

Zieht es den nächsten Eintracht-Star nach Liverpool?

Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…

29. Oktober 2025

VfB Stuttgart: Kommt Endrick von Real Madrid?

Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…

29. Oktober 2025

VfL Wolfsburg: Bosse treffen Simonis-Entscheidung

Der Trainerstuhl von Paul Simonis beim kriselnden Bundesligisten VfL Wolfsburg wackelt gehörig. Eine erste wichtige…

29. Oktober 2025

Schlusskonferenz: Eintracht Frankfurt vs. BVB 2:4 – Brandt zum 500. und ein Elfmeter-Krimi

Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…

28. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.