FC Bayern München

Matthäus über Sané: „Er treibt die Menschen zur Weißglut“

Werbung

Es war ein gebrauchter Tag für Leroy Sané: Beim 3:2-Sieg des FC Bayern gegen den 1. FC Köln wurde der Angreifer von den eigenen Fans ausgepfiffen. Ex-Profi Lothar Matthäus sieht den Grund für den Unmut der Zuschauer vor allem in der Körpersprache des Nationalspielers.

Matthäus: „So etwas lässt niemanden kalt“

„Die ist bei Künstlern oft so, dass sie die Schultern hängen lassen und auch sonst den Eindruck erwecken, einfach keine Lust zu haben, wenn es mal nicht so gut läuft oder sie den Ball nicht bekommen“, erklärte Matthäus in seiner „Sky“-Kolumne. Neben Pfiffen, beklatschte das Publikum zudem die Auswechselung von Sané höhnisch. „Das ist bitter und sehr hart für einen Fußball-Spieler. So etwas lässt niemanden kalt“, meinte der 60-Jährige über die Geschehnisse.

Sané habe „wie viele andere auch eine schlechte Europameisterschaft gespielt und die ersten beiden Spieltage der Saison waren noch nicht so, wie sie von ihm erwartet werden“. Bislang ist der Flügelspieler noch ohne Scorerpunkt in der jungen Saison. Folglich nehme die Geduld langsam ab, stellte Matthäus fest und führte aus: „Zum einen, weil er noch nicht so wertvoll für die Mannschaft war und zum anderen treibt die teilweise lustlose Ausstrahlung die Menschen auf den Rängen zur Weißglut.“

Findet Sané bei Flick zu alter Stärke?

Der ehemalige Schalke-Profi ist in den Augen des Rekordnationalspielers „ein genialer Spieler“. Dennoch müsse dieser nun „die Liebe der Fans sowie den Respekt der Medien zurückgewinnen“. Als Chance für Sané sieht Matthäus die nächste Länderspielpause. „Sollte ihn Bundestrainer Hansi Flick für die Länderspiele nominieren, könnten dies auch Tage sein, in denen Leroy wieder aufgebaut wird, Selbstvertrauen tankt und stärker nach München zurückkommt“, erläuterte der TV-Experte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Abenteuer Amerika: Müller wechselt zu kanadischem MLS-Klub

Mit den Worten "It's done" bestätigte Thomas Müller am Mittwochabend in einem Social-Media-Post seinen neuen…

6. August 2025

England-Wechsel vor Abschluss: Werder Bremen stellt Ducksch frei

Der Abschied von Marvin Ducksch aus Bremen steht unmittelbar vor dem Abschluss. Wie der Bundesligist…

6. August 2025

Luuk de Jong: Erst vereinslos, jetzt Überraschungs-Transfer

Der FC Porto ist wieder da. Der Champions-League-Sieger von 2004, bei der Klub-WM in den…

6. August 2025

BVB-Idol und Weltmeister Frank Mill tot: Seine Rekorde

Borussia Dortmund und der deutsche Fußball trauern um Frank Mill. Der Weltmeister von 1990 starb…

5. August 2025

Vertragsverlängerung statt Transfer, Patrik Schick als letzter Later-Kusener…

Bayer Leverkusen erlebte in diesem Transfer-Sommer einen noch nie dagewesenen Star-Ausverkauf. Gegen den Trend gab…

5. August 2025

Ex-HSV-Star: Was bleibt von Heung-min Son in Tottenham?

Das Freundschaftsspiel zwischen den Tottenham Hotspur und Newcastle United sah am Sonntag in der südkoreanischen…

4. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.