Angel Martinez/Getty Images
Tottenham Hotspur darf sich Hoffnungen auf eine Verpflichtung von Dušan Vlahović machen, denn der FC Bayern München hat sein Interesse am serbischen Stürmer offenbar deutlich zurückgefahren.
Wie BILD-Fußballchef Christian Falk gegenüber CFBayern bestätigte, ist Vlahović aktuell kein Bestandteil der Transferplanungen des deutschen Rekordmeisters. Zwar habe es Kontakt zu den Beratern des 25-Jährigen gegeben, doch konkrete Gespräche seien nicht vorgesehen.
Vlahović, der seit seinem Wechsel von Fiorentina zu Juventus im Januar 2022 insgesamt 62 Tore für die „Alte Dame“ erzielt hat, steht vor einer ungewissen Zukunft. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus, und mehrere Premier-League-Klubs, wie Tottenham, Manchester United und Chelsea, zeigen starkes Interesse. Laut Falk führt Tottenham derzeit das Rennen um den Angreifer an.
Ein Grund für Bayerns Zurückhaltung ist die aktuelle Form von Harry Kane, der sich als klare Nummer eins im Sturm etabliert hat. Zwei Top-Stürmer im Kader wären schwer zu managen, zumal Vlahović regelmäßige Einsätze und ein hohes Gehalt erwarten würde. Die Konkurrenz aus England könnte ihm finanziell deutlich attraktivere Angebote unterbreiten.
Zudem bleibt unklar, ob Bayern den im Sommer von Chelsea ausgeliehenen Nicolas Jackson dauerhaft verpflichten wird, da dieser bislang nicht überzeugen konnte.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Linda Dallmann wird der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Nations-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Frankreich krankheitsbedingt fehlen, wie der DFB…
Borussia Mönchengladbachs Trainer Eugen Polanski hofft auf ein baldiges Comeback von Tim Kleindienst. Der Nationalspieler,…
Die Reise von Igor Tudor (47) bei Juventus Turin ist beendet, wie der Klub am…
„Dieses Spiel will die ganze Welt sehen“, sagte der ehemalige Barcelona-Star Ivan Rakitic (37 /…
Manchester United zeigt konkretes Interesse an Jobe Bellingham, der sich bei Borussia Dortmund bislang schwertut,…
Vincent Kompany hätte beinahe Trainer beim FC Schalke 04 werden können, wie Gladbachs neuer Sportchef…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.