FC Bayern München

München: Barcelona mit Interesse an David Alaba

Werbung

David Alaba rückte zuletzt in den Fokus der medialen Berichterstattung. In einem Interview mit der österreichischen Zeitung „Kurier“ deutete der 25-Jährige an, dass er den FC Bayern München verlassen könnte. Vertraglich ist der Linksverteidiger noch bis 2021 in München gebunden. Jedoch spielt David Alaba mit den Gedanken, den deutschen Rekordmeister im Sommer, oder spätestens 2019, zu verlassen.

Zieht es Alaba nach Spanien ?

Der Österreicher zählt seit Jahren zum Stammpersonal des FC Bayern. Allerdings ist es nicht klar, wie lange der 25-Jährige noch das Trikot des Rekordmeisters tragen wird. „Ich fühle mich nach wie vor sehr wohl hier, kann mir aber auch vor­stel­len, einen an­de­ren Weg zu gehen, den nächs­ten Schritt zu ma­chen oder mir eine neue Her­aus­for­de­rung zu su­chen. Aber diese Ent­schei­dung lasse ich noch offen“, so Alaba gegenüber dem „Kurier“. Nach Informationen der „Bild“ kann sich der Linksverteidiger einen Wechsel nach Spanien vorstellen. Dort zeigten zuletzt Real Madrid und der FC Barcelona Interesse. Die Basken beobachten den 25-Jährigen schon seit Langem und halten zudem regelmäßig Kontakt zu dessen Umfeld.

Barcelona plant Treffen vor der WM

Der FC Barcelona möchte noch vor der anstehenden Weltmeisterschaft in Russland ein Treffen mit David Alaba organisieren. Dies berichtet die vereinsnahe Sportzeitung „Mundo Deportivo“ und beruft sich dabei auf eigene Informationen. Ein möglicher Transfer könnte allerdings an den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen scheitern, so die Zeitung. Zudem möchte der Österreicher zukünftig mehr Verantwortung übernehmen. Die Funktion des Kapitäns oder zumindest der Posten als Stellvertreter könnte David Alaba von einem Verbleib in München überzeugen, berichtet die „Bild“. Die noch ungewisse Zukunft von Franck Ribèry, ein guter Freund des Österreichers, lässt den 25-Jährigen noch weiter über seine Zukunft nachdenken. Eine Vertragsverlängerung mit dem Franzosen, könnte auch David Alaba von einem langfristigen Verbleib überzeugen.

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Nach Viertelfinal-Einzug: Kobel sieht ein „guten Step“ und spricht über Real

Mit seinen guten Paraden hielt Gregor Kobel den Sieg seines BVB gegen Monterrey fest. Im…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.