FC Bayern München

Nach Bayern-Krach: Darf Sanches nach Frankreich wechseln?

Werbung

Seit mehreren Monaten halten sich die Gerüchte das Renato Sanches den FC Bayern München verlässt. Doch bisher hatte der Rekordmeister einem möglichen Transfer einen klaren Riegel vorgeschoben. Doch nun könnte sich die Situation geändert haben.

Sanches will weg

Mit den klaren Worten „Ich will spielen“, hatte Sanches bereits nach der vergangenen Saison seinem Ärger etwas Luft gemacht. Denn der Portugiese hat es seit seinem Wechsel im Sommer 2016 zu den Bayern sich keinen Stammplatz ergattern können. Die Geduld des 22-Jährigen scheint erschöpft zu sein. Beim Bundesliga-Auftakt gegen Hertha BSC Berlin kam er nur für fünf Minuten zum Einsatz.

Auch, wenn der Portugiese nur in der zweiten Reihe des Rekordmeisters steht, will man beim FCB sein Juwel nicht abgeben. Denn die potenziellen Fähigkeiten des ehemaligen Benfica-Spielers bestreitet keiner. Auch in der abgelaufenen Saison-Vorbereitung blitze Sanches erneut auf und machte sich Hoffnungen auf regelmäßige Einsätze. Die scheinen aber auszubleiben. In den vergangenen Wochen hatte man sich beim  Bundesligisten darum bemüht, Sanches etwas ruhig zu halten und zu besänftigen.

Co-Trainer Hansi Flick diente häufig als Mediator. Doch nun könnte all das Umsorgen umsonst gewesen zu sein. Denn in der Folge der Hertha-Partie soll sich Sanches gegenüber Trainer Niko Kovac laut „BILD“ unhöflich gezeigt haben. Daraus folgte eine Strafe in Höhe von 10 000 €. Damit droht das Tischtuch zwischen Spieler und Trainer zerschnitten zu sein. Deshalb dürfte ein Wechsel nun relevanter sein als bisher.

Angebote liegen vor

Die französische“L’Équipe“ schreibt, dass sich der französische Erstligist LOSC Lille im Werben um Renato Sanches intensiv bemüht. Die Franzosen wollen ihre Mittelfeldzentrale noch unbedingt verstärken. Erst vor kurzem verließ mit Thiago Mendes ein Schlüsselspieler auf dieser Position den Verein. Dass dem 22-Jährigen Angebote vorliegen, bestätigte er selbst vor mehreren Wochen.

Durch den Transfer von Ex-Gladbach Mickael Cuisance hat der FCB einer mögliche nachfolge bereits vorgegriffen. So scheint nun der Weg für einen Sanches-Wechsel frei. Das Verhältnis scheint angespannt, sodass eine gemeinsame Zukunft zum jetzigen Stand schwierig vorstellbar ist. Und der Portugiese stellt verständlicherweise die Ansprüche Stammspieler zu sein. Das kann er aber wohl aber nur woanders schaffen.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.