FC Bayern München

Nach Frankfurt-Wechsel: Ache träumt schon von Bayern-Zukunft

Werbung

Erst kürzlich hat Ragnar Ache seinen Wechsel zu Eintracht Frankfurt verkündet. Ab der Saison 2020/2021 stürmt er für die Frankfurter. Jedoch scheint der Klub nur eine Zwischenstation in der Bundesliga zu sein. Wie Ache der „SportBild“ verrät, ist es sein großes Ziel für den baldigen Liga-Konkurrenten Bayern München aufzulaufen.

Ache verstärkt Frankfurt im Sommer

Nach einem langen hin und her hat Eintracht Frankfurt das Ringen um Ragnar Ache gewonnen. Mehr als einmal scheiterte der Bundesligist mit einem Transferangebot. Doch nun ist es offiziell. Ragnar Ache läuft zur nächsten Saison im Trikot der „Adler“ auf. Eigentlich wollten die Frankfurter den Deutschen wohl schon im Winter verpflichten, da die Offensive, Trainer Addi Hütter nicht zufrieden stellen konnte. Jedoch ließ sich der niederländische Erstligist Sparta Rotterdam, erst für den Sommer erwärmen.

Damit sichern sich die Frankfurter ein Sturm-Talent. In der laufenden Saison traf Ache fünfmal und legte drei Tore in 17 Liga-Spielen vor. Knapp unter zwei Millionen Euro soll man für den 21-Jährigen zahlen. Besonders aufregend bei diesem Transfer: Ragnar Ache stammt gebürtig aus Frankfurt. Die Identifikation mit dem Klub dürft extrem hoch sein.

Karriereziel: Bayern, Premier League und Champions League

Daher schwärmt der Rechtsfuß auch so von dem Wechsel im Sommer: „Mein ganzes Leben hatte ich das im Kopf und habe mir immer gesagt, dass ich einmal für Eintracht spielen will“.  Doch damit nicht genug. Denn wie es scheint, denkt der Deutsch-Ghanaer nicht nur an das nächste Jahr in Frankfurt, sondern schon an die nächsten Jahre in der Bundesliga und darüber hinaus: „Mein großes Karriereziel bleiben die Bayern. Auch in der Premier League möchte ich einmal spielen, in der Champions League sowieso.“

Damit setzt sich die künftige Sturm-Hoffnung der Eintracht hohe Ziele. Ob die Eintracht-Fans sich darüber freuen, ist fraglich. Denn von großer Identifikation zeugen die Aussagen nicht. Auch bezüglich der deutschen Nationalmannschaft gibt er sich zuversichtlich. „Und jetzt hoffe ich, dass ich irgendwann für die A-Nationalmannschaft ran darf. Die Heim-EM 2024 ist das Ziel“. Dabei hat Ache erst gerade für die U21 debütiert. Bei seinem Debüt im November 2019 traf er aber direkt einmal.

Werbung

Ältere Artikel

Medien: Bayern-Juwel Karl im Fokus von England-Scouts

Ausnahmetalent Lennart Karl vom FC Bayern München ist derzeit nicht nicht nur in München in…

26. Oktober 2025

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.