FC Bayern München

Nach Hoeneß-Aussagen: Kimmich verteidigt ter Stegen

Werbung

Joshua Kimmich hat sich bei der Debatte um die Torhüterposition  in der deutschen Nationalmannschaft an die Seite von Marc-André ter Stegen gestellt. Dabei widersprach er insbesondere dem Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß. Dennoch sieht auch Kimmich den Platz von Manuel Neuer im Tor als berechtigt.

Hoeneß wünschte sich mehr Unterstützung

Hoeneß ließ zuletzt kein gutes Haar an den Verantwortlichen der deutschen Nationalmannschaft und ter Stegen. „Es wird geredet, als hätte er schon 17 Weltmeisterschaften gewonnen. Er hat überhaupt keinen Anspruch. Es gibt keine Diskussion, dass nur Neuer die 1 ist“, so der langjährige Manager des FC Bayern München über die zuletzt entfachte Torhüterdebatte. Zuvor hatte sich ter Stegen öffentlich mit Neuer ein Wortgefecht geliefert.

Anschließend schoss Hoeneß öffentlich gegen ter Stegen zurück, verteidigte zugleich den Torhüter des FC Bayern München. Zudem empfand er die Handhabung des DFB alles andere als gut. Er habe sich mehr Unterstützung für Neuer vom DFB gewünscht, äußerte sich Hoeneß kürzlich gegenüber „Sport 1“ (Fussballeck berichtete).

„DFB hat zu Neuer gehalten“

Geht es allerdings nach Rechtsverteidiger Joshua Kimmich, habe Manuel Neuer vom DFB die vollste Unterstützung erhalten. Im „Sportstudio“ ließ Kimmich klar verlauten: „DFB hat zu Neuer gehalten“. Insbesondere in einer schwachen Phase habe Nationaltrainer Joachim Löw Neuers Position gestärkt. Als Beispiel nannte er die Tatsache, dass Neuer trotz langer Verletzung am Ende im Tor bei der WM stand.

Unangebrachtes in den Aussagen von ter Stegen finde er im Gegensatz zu Hoeneß nicht. „Das, was Marc gesagt hat, ist ja nichts Schlimmes, er hat ja nicht den Manuel angegriffen oder sonst irgendjemanden, er hat nur gesagt, dass er enttäuscht ist.“ Die Aussagen ter Stegens könne er daher vollkommen verstehen. Zudem habe sich ter Stegen immer sportlich verhalten, so Kimmich.

„Neuer ist zu Recht die Nummer eins“

Ebenso wie schon Löw steht auch Kimmich dem Konkurrenzkampf in der Nationalmannschaft positiv entgegen: „An sich tut ein gesunder Konkurrenzkampf gut.“ Auch wenn Kimmich die Aussagen von ter Stegen nachvollziehen kann, ist für ihn klar: „Man muss natürlich auch sagen, so wie Manuel momentan hält, gibt es gar keine Frage, wer da im Tor steht. Er hält hier und bei der Nationalmannschaft überragend. Und ist zu Recht die Nummer eins, obwohl der Marc auch über Jahre Weltklasseleistungen gebracht hat.“

Werbung

Ältere Artikel

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Hamburger SV: Polzin stützt Peretz nach Frust-Ausbruch

Der israelische Nationalspieler und Torwart Daniel Peretz vom Hamburger SV hatte am Samstagabend nach dem…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.