FC Bayern München

Nach Hoeneß-Aussagen: Kimmich verteidigt ter Stegen

Werbung

Joshua Kimmich hat sich bei der Debatte um die Torhüterposition  in der deutschen Nationalmannschaft an die Seite von Marc-André ter Stegen gestellt. Dabei widersprach er insbesondere dem Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß. Dennoch sieht auch Kimmich den Platz von Manuel Neuer im Tor als berechtigt.

Hoeneß wünschte sich mehr Unterstützung

Hoeneß ließ zuletzt kein gutes Haar an den Verantwortlichen der deutschen Nationalmannschaft und ter Stegen. „Es wird geredet, als hätte er schon 17 Weltmeisterschaften gewonnen. Er hat überhaupt keinen Anspruch. Es gibt keine Diskussion, dass nur Neuer die 1 ist“, so der langjährige Manager des FC Bayern München über die zuletzt entfachte Torhüterdebatte. Zuvor hatte sich ter Stegen öffentlich mit Neuer ein Wortgefecht geliefert.

Anschließend schoss Hoeneß öffentlich gegen ter Stegen zurück, verteidigte zugleich den Torhüter des FC Bayern München. Zudem empfand er die Handhabung des DFB alles andere als gut. Er habe sich mehr Unterstützung für Neuer vom DFB gewünscht, äußerte sich Hoeneß kürzlich gegenüber „Sport 1“ (Fussballeck berichtete).

„DFB hat zu Neuer gehalten“

Geht es allerdings nach Rechtsverteidiger Joshua Kimmich, habe Manuel Neuer vom DFB die vollste Unterstützung erhalten. Im „Sportstudio“ ließ Kimmich klar verlauten: „DFB hat zu Neuer gehalten“. Insbesondere in einer schwachen Phase habe Nationaltrainer Joachim Löw Neuers Position gestärkt. Als Beispiel nannte er die Tatsache, dass Neuer trotz langer Verletzung am Ende im Tor bei der WM stand.

Unangebrachtes in den Aussagen von ter Stegen finde er im Gegensatz zu Hoeneß nicht. „Das, was Marc gesagt hat, ist ja nichts Schlimmes, er hat ja nicht den Manuel angegriffen oder sonst irgendjemanden, er hat nur gesagt, dass er enttäuscht ist.“ Die Aussagen ter Stegens könne er daher vollkommen verstehen. Zudem habe sich ter Stegen immer sportlich verhalten, so Kimmich.

„Neuer ist zu Recht die Nummer eins“

Ebenso wie schon Löw steht auch Kimmich dem Konkurrenzkampf in der Nationalmannschaft positiv entgegen: „An sich tut ein gesunder Konkurrenzkampf gut.“ Auch wenn Kimmich die Aussagen von ter Stegen nachvollziehen kann, ist für ihn klar: „Man muss natürlich auch sagen, so wie Manuel momentan hält, gibt es gar keine Frage, wer da im Tor steht. Er hält hier und bei der Nationalmannschaft überragend. Und ist zu Recht die Nummer eins, obwohl der Marc auch über Jahre Weltklasseleistungen gebracht hat.“

Werbung

Ältere Artikel

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

BVB Transfers: Zahlen zu Anselmino und Chukwuemeka

Transfer-Stau beendet – Borussia Dortmund hat nach dem enttäuschenden 3:3 (1:0) beim FC St. Pauli…

27. August 2025

Spurs geben grünes Licht: Vuskovic-Leihe zum HSV vor Abschluss

Der zähe Poker und die Vorfreude auf eine mögliche Leihe von Luka Vuskovic haben sich…

27. August 2025

Offiziell: BVB leiht Chelsea-Abwehrtalent Anselmino aus

Borussia Dortmund hat den zweiten Neuzugang vom FC Chelsea verkündet. Wie der Klub am Mittwochvormittag…

27. August 2025

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.