FC Bayern München

Nach Kimmich-Kritik: Rummenigge fordert Reaktion gegen Tottenham

Werbung

Nach der unkonzentrierten Leistung beim 3:2-Auswärtssieg in Paderborn übte Joshua Kimmich scharfe Kritik am Auftreten seiner Mannschaft. Diese stößt bei Karl-Heinz Rummenigge zwar auf offene Ohren, allerdings nimmt der Vorstandschef Kimmich nun in die Pflicht. Ähnliche Töne schlägt auch Sportdirektor Hasan Salihamidžić an.

Rummenigge nimmt Kimmich in die Pflicht

Kimmich kritisierte nach dem unnötig in Gefahr geratenen Sieg beim Aufsteiger vor allem die „Art und Weise“ des Auftretens. „Wir laufen unserem Anspruch hinterher. (…) Bis Dienstag müssen wir da was draufpacken“, wurde der Defensivmann deutlich.

In der Tat erwartet den Rekordmeister im neu errichteten Tottenham Hotspur Stadium ein anderes Kaliber an Gegner. Dies weiß auch Karl-Heinz Rummenigge, der Kimmich nach dessen jüngsten Aussagen in die Pflicht nimmt. „Wenn man kritisch ist, muss man die Flagge in die Hand nehmen und nach oben halten“, erklärte der 64-Jährige gegenüber „BILD“. „Dann muss er auch große Leistung liefern. Den Anspruch muss er jetzt auch an sich selbst haben.“ Der ehemalige Mittelfeldspieler erwartet gegen den englischen Spitzenverein ein „schweres Spiel“, das ebenso als „Prüfstand“ über die derzeitige Lage der Bayern dienen kann.

Auch Sportdirektor Hasan Salihamidžić äußerte sich einmal mehr zu den Aussagen des Nationalspielers. „Wer die Klappe aufmacht, muss vorneweg marschieren“, sagte der 42-Jährige. Da Kimmich dies auch tue, wie Salihamidžić betont, sollten seine Worte nicht weiter problematisch sein.

Duell der Stürmerstars

Problematisch könnte indes Stürmerstar Harry Kane werden. Der Engländer zeigt sich vor dem Duell mit dem Champions-League-Sieger von 2013 in bestechender Verfassung. „Kane ist ein Top-Spieler, der wahnsinnig viele Tore macht“, weiß auch Rummenigge, zumal der FCB einen solchen Angreifer ebenfalls in seinen eigenen Reihen vorzuweisen hat. Mit bereits zwölf Pflichtspieltoren (Kane mit sechs) entscheidet Robert Lewandowski den direkten Vergleich der beiden Weltstars in dieser Saison bislang für sich. Heißen muss dies für die morgige Partie nichts.

Werbung

Ältere Artikel

Verhandlungen laufen: Sporting Braga will Hoffenheims Florian Grillitsch

Florian Grillitsch hat bei der TSG Hoffenheim keine Rolle mehr. Im Juli berichtete der "Kicker"…

28. August 2025

Kehrtwende offiziell: Weiper verlängert bei Mainz 05

Nelson Weiper hat seinen auslaufenden Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 bis 2029 verlängert. Das…

28. August 2025

Keine Rolle in Köln mehr: Heidenheim verpflichtet Leart Pacarada

Leart Pacarada wird ab sofort im Dress vom 1. FC Heidenheim auflaufen. Der 30-Jährige kommt vom…

28. August 2025

Kein Hijack aus Italien: Silva-Wechsel zum BVB auf Zielgerade

Nachdem sich Borussia Dortmund und die Wolverhampton Wanderers am Mittwoch auf einen Transfer von Fabio…

28. August 2025

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.