FC Bayern München

Nagelsmann fordert Verstärkung: Denzel Dumfries ein Kandidat?

Werbung

Große Transfers möchte der FC Bayern München diesen Sommer nicht tätigen. Der Kader soll in der Breite verstärkt werden, und laut „Sport1“ hat Julian Nagelsmann dabei konkrete Vorstellungen. Dazu passen würde der niederländische Rechtsverteidiger Denzel Dumfries von PSV Eindhoven.

Dumfries passt in Nagelsmanns Anforderungsprofil

So soll der neue Coach der Bayern eine Verstärkung für die rechte Seite fordern. Nagelsmann möchte ein System mit Dreierkette  implementieren, dafür notwendig sind Flügelläufer: Spieler, die den Platz seitlich rauf und runter beackern, defensiv stabil stehen aber auch offensiv viele Akzente setzen.

Auf der linken Seite scheint Nagelsmann dafür genügend Material vorzufinden. Alphonso Davies passt perfekt ins Anforderungsprofil, mit Omar Richards wurde ein ähnlicher Spielertyp als Back-up verpflichtet.

Anders die Situation auf der rechten Seite. In der abgelaufenen Saison bekleidete dort Benjamin Pavard meistens die Position des Rechtsverteidigers. Dem Franzosen fehlt jedoch die Dynamik, um als Flügelspieler in einer Dreierkette auf höchstem Niveau zu spielen. Bouna Sarr würde diese Kriterien schon eher erfüllen, doch der Franzose enttäuschte in seinem ersten Jahr an der Säbener Straße und könnte die Münchner wieder vorzeitig verlassen.

Nachdem ein Transfer von Achraf Hakimi zu kostspielig wäre, erscheint nun Dumfries als möglicher Kandidat. Der Holländer von PSV Eindhoven erfüllt genau das Anforderungsprofil des neuen Bayern-Trainers. Als Rechtsverteidiger kam er in der abgelaufenen Saison wettbewerbsübergreifend auf vier Tore und neun Vorlagen.

Transfer wahrscheinlich erst nach EM

Einen weiteren Beweis für seine Offensivstärke lieferte Dumfries beim ersten EM-Gruppenspiel seiner holländischen Nationalmannschaft gegen die Ukraine: Als Rechtsverteidiger aufgestellt, lieferte er viele Akzente in der Offensive und erzielte per Kopf den 3:2 Siegtreffer seiner Mannschaft.

Erst kürzlich brachte die niederländische Zeitung „Eindhovens Dagblad“ den FC Everton als Abnehmer für Dumfries ins Spiel. Kostenpunkt um die 15 Millionen Euro. Weitere, nicht genannte Vereine, sollen ebenfalls ihr Interesse bekundet haben.

Bei einem starken Turnierverlauf mit „Oranje“ sollte der Marktwert jedoch weiter steigen. Ob Dumfries dabei weiterhin als Alternative für den FC Bayern gelten sollte, wird sich zeigen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.