FC Bayern München

Nagelsmann großer Fan von Wintertransfers – schlägt der FC Bayern zu?

Werbung

Wintertransfers sind im Fußball nicht wirklich beliebt, weil der tatsächliche Mehrwert für einen Klub meist nicht klar ist. Oft dienen sie zum Verstärken von Schwachstellen oder dazu, um Ersatz für verletzte Spieler zu holen. Dies hielt der FC Bayern München zunächst für nicht nötig und plante ohne Transfers in diesem Winter. Trainer Julian Nagelsmann outete sich nun jedoch als Fan der Winter-Transferperiode und will baldige Neuverpflichtungen nicht ausschließen.

Verletzungssorgen plagen die Bayern

Alphonso Davies zeigte Anzeichen einer Herzmuskelentzündung und wird dem FC Bayern für mehrere Wochen fehlen. Leon Goretzka muss wohl nicht operiert werden, bleibt aber weiterhin eine Personalie mit Fragezeichen. Michaël Cuisance verließ die Münchner nach Italien. Außerdem ist noch unklar, wie schnell die zahlreichen Corona-Fälle der Münchner wieder fit sind. An der Säbener Straße droht der Ausfall von mehreren Leistungsträgern – genau dann, wenn die heiße Phase Champions League ansteht.

Deswegen wird der Rekordmeister seine Pläne bezüglich Wintertransfers in dieser Saison wohl umdenken müssen. Bayern-Trainer Nagelsmann sagte, dass er persönlich ein großer Fan von Wintertransfers ist und schloss sie auch für den FC Bayern nicht aus. „Ich denke immer über Transfers nach, das ist Teil meines Jobs. Ich bin ein großer Freund von Wintertransfers. Du mixt die Mannschaft durch und schaffst neue Hierarchien. Jeder muss sich wieder beweisen“, erklärte der 34-Jährige in der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Köln.

„Außerdem gibst du Neuzugängen ein halbes Jahr Zeit, um sich zu akklimatisieren und in der Sommer-Vorbereitung voll da zu sein. Wenn man im Sommer einen Spieler holt, wünscht sich jeder Fan und Journalist, dass er Ende Juli perfekt performt. Die Wahrscheinlichkeit ist viel höher, wenn er schon fünf Monate da ist“, so Nagelsmann weiter.

Schlagen die Bayern auf dem Transfermarkt zu?

In Hinblick auf den ohnehin dünn besetzten Kader und den Verletzungssorgen der Münchner, sind Transfers in diesem Winter nicht unwahrscheinlich. „Wir müssen nicht unbedingt jemanden holen, der Winter-Markt ist sehr schwierig. Wir haben keine Zuschauer und es sprudelt keine Öl-Quelle an der Säbener Straße. Wir werden über die Dinge diskutieren, aber der wirtschaftliche Rahmen muss passen“, schilderte Nagelsmann.

Der FC Bayern wird auf dem Transfermarkt wachsam sein und könnte bei Bedarf zuschlagen. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir jemand holen, das ist ja in jeder Transferperiode so.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.