FC Bayern München

Nagelsmann im Sommer nicht zu Bayern

Werbung

Wie die „BILD“ erfahren haben will, ist Julian Nagelsmann kein Kandidat mehr beim FC Bayern München. Demnach wurde der aktuelle Trainer der TSG 1899 Hoffenheim von den Verantwortlichen von der Liste der möglichen Nachfolger von Jupp Heynckes gestrichen.

Bayern wollen weiterhin mit Heynckes verlängern

Wie die Zeitung weiter berichtet, setzen die Verantwortlichen um Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge sowie einige Spieler darauf, Jupp Heynckes davon zu überzeugen, eine weitere Saison auf der Bank des Rekordmeisters Platz zu nehmen. Dieser lehnte ein weiteres Engagement bislang jedoch kategorisch ab.

Sollte Heynckes an seiner Entscheidung festhalten, soll Thomas Tuchel der Favorit auf die Nachfolge sein. Besonders Rummenigge ist Befürworter des 44-Jährigen. Uli Hoeneß hingegen tendierte zu Nagelsmann. Dieser soll es nun aber nicht werden.

Für Tuchel spricht die internationale Erfahrung

Ein entscheidender Punkt für Tuchel ist seine internationale Erfahrung, die der ehemalige BVB-Trainer in seiner bisherigen Karriere sammeln konnte. Nagelsmann hingegen verlor in der Champions-League-Qualifikation sang und klanglos gegen den FC Liverpool. Auch in der Bundesliga lassen die Kraichgauer zuletzt Konstanz vermissen. Dies sollen die Verantwortlichen in ihrer Entscheidung mit berücksichtigt haben. Ein weiterer Faktor, der gegen eine Verpflichtung von Nagelsmann spricht, ist Dietmar Hopp. Der Hoffenheim-Mäzen lehnt einen Abgang von Nagelsmann im Sommer 2018 kategorisch ab und ist erst 2019 gewillt, seinen Trainer per Ausstiegsklausel ziehen zu lassen. Vielmehr soll der Jungtrainer den Umbruch in Sinsheim, nach den zahlreichen Abgängen, vollziehen. Hoeneß akzeptiert dieses „Nein“ seines Freundes.

Nagelsmann Topkandidat in Dortmund

Sollte es widererwartend doch zu einem Abgang und der Freigabe von Hopp im Sommer kommen, haben die Dortmunder Nagelsmann als absoluten Favoriten für die Nachfolge von Peter Stöger auserkoren. Es bleibt also weiter spannend auf dem Trainermarkt. Im Sommer werden entscheidende Weichen gestellt, wie es in Zukunft sowohl auf der Bayern- als auch der BVB-Bank aussehen wird.

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.