Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Das Wechseltheater rund um Leroy Sané hört beim FC Bayern München nicht auf. Schon sehr lange ist das Interesse der Münchner bekannt. Nach einem neuen Bericht der Seite von „The Athletic“ soll der 23-Jährige seine Mitspieler bei Manchester City darüber unterrichtet haben, dass er seine Mannschaft verlassen und zum FC Bayern München verlassen wird. Derweil haben die Bayern mit Gareth Bale laut der spanischen Sportzeitung „AS“ eine Alternative für Sané im Auge.
Die Bosse des FC Bayern dürfen mittlerweile öffentlich nicht mehr über Leroy Sané sprechen. Kürzlich verpassten die Macher von Manchester City den Bayern einen Mundkorb mit dem Hinweis, dass der deutsche Nationalspieler ein Spieler von Manchester City sei. Dennoch verdichten sich nun die Anzeichen für einen Wechsel des Flügelspielers zum FC Bayern München. Zuletzt erklärte City-Trainer Guardiola bereits, dass es derzeit schwierig bezüglich einer Vertragsverlängerung mit Sané aussehe. Der Spieler hat sich zudem nun laut den neueren Berichten für einen Wechsel zu den Bayern entschieden. Es hakt jedoch an der Ablösesumme. City fordert angeblich 146 Millionen Euro. Das dürfte selbst den Bayern eine zu hohe Summe sein. Möglich ist, dass Bayern letztlich 110 bis 120 Millionen Euro bezahlt und der Rest in mögliche Boni umgewandelt wird.
Derweil haben die Bayern laut der spanischen Zeitung „AS“ nach wie vor den wechselwilligen Gareth Bale von Real Madrid als Alternative für Sané im Blick. Der Waliser steht bei seinem aktuellen Verein auf dem Abstellgleis und besitzt dort wohl keine Perspektive mehr. Ein Wechsel nach China kam jedoch nicht zustande. Angeblich sollen die Münchner eine Leihe des 30-Jährigen in Betracht ziehen. Dazu könnte es kommen, wenn Bale kurz vor Transferschluss immer noch bei Real Madrid unter Vertrag steht und Bayern noch einen Flügelspieler verpflichten möchte. Angeblich spielen die guten Beziehungen zwischen den beiden Vereine eine Rolle dafür, dass dieser Transfer überhaupt möglich sein könnte. Welchen Flügelspieler Bayern am Ende tatsächlich verpflichtet, bleibt derzeit noch abzuwarten.
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.