Derby-Sieger! Austria Wien feierte am 14. Mai 2023 beim 3:1-Heimerfolg über Rapid Stürmer Haris Tabakovic (l.) und Torhüter Christian Früchtl (nicht im Bild): Foto: Imago / Armin Rauthner
Austria gegen Rapid Wien am frühen Sonntagabend 3:1 (2:1), das 340. Derby in der österreichischen Hauptstadt ging an die „Violetten“, die in der Regenschlacht in ihrem Schweizer Stürmer Haris Tabakovic (28) und in Ex-Bayern-Torhüter Christian Früchtl (23) die überragenden Spieler hatten.
Im Dauerregen von Wien reichte man Sky Austria-Experte Alfred Tatar einen Schirm, Haris Tabakovic musste dagegen weiter ausharren. Das dürfte den Derby-Helden der Austria, der Mannschaft aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten, wenig gestört haben.
„Für mich hat das eine große Bedeutung. Wir hatten Druck, aber wir haben das souverän gemacht. Die harte Arbeit zahlt sich aus, das sieht man“, sagte Tabakovic bei Sky Austria, „das dritte Tor war für die ganze Mannschaft eine Erlösung.“
Der 1,94 m große Schweizer Angreifer hatte im Team des deutschen Trainers Michael Wimmer (42) in den packenden 95 Minuten Wiener Derby-Geschichte geschrieben.
Auf Seiten von Austria Wien gefiel auch der von Bayern München verpflichtete Torhüter Christian Früchtl (23) mit tollen Paraden.
Der zuvor bereits an den 1. FC Nürnberg verliehene Keeper spielt seit Sommer 2022 in Wien und verlor keines seiner bisherigen 4 Derbys gegen Rapid – bei 3 Siegen. Stark.
Mit Ausnahme des 3:0-Erfolges gegen den TSV Hartberg im Februar, als er zur Pause verletzt raus musste, machte Christian Früchtl alle 29 Spiele in der Admiral Bundesliga über die vollen 90 Minuten.
Bei Rapid vergab Ex-Bundesligaprofi Guido Burgstaller den möglichen 2:2-Ausgleich. Der frühere Schalker erzielte für die Grün-Weißen in 6 Spielen in Folge immer mindestens ein Tor.
Eine längere Tor-Serie im Trikot von Rapid können nur Philipp Schobesberger (2015) und Österreich-Idol Johann „Hans“ Krankl (70) mit je 7 Spielen in Folge vorweisen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.