Oliver Batista Meier möchte den FC Bayern München auf schnellstem Weg verlassen. Nach Wünschen des 20-jährigen Außenspielers soll dies noch in dieser Transferperiode geschehen. Jedoch läuft sein Vertrag beim Rekordmeister noch bis 2023.
Wie die Webseite „FCB Inside“ erst kürzlich berichtete, ließ der Außenstürmer einen Wechsel in die Oberpfalz verstreichen. Der simple Grund: Der Deutsch-Brasilianer habe einfach „keine Lust“. Vor einigen Monaten war bereits eine Leihe zum schweizerischen FC St. Gallen gescheitert. Auf der Zielgeraden ließ der gebürtige Kaiserslauterer die Verhandlungen ins Leere laufen. Stattdessen suchte er sich einen anderen Berater. Auch die vorherige Saison lief für den U-20 Nationalspieler nicht rosig. Beim niederländischen Erstligaverein SC Herrenveen, zu dem er ausgeliehen war, kam er nur auf magere 15 Einsätze, bereitete dabei ein Tor vor und erzielte selbst auch nur eins. Ein Hauptgrund, warum der Youngster auf so wenig Spielpraxis kam, lag allerdings an einer Covid-Infektion. Vor seinen Transferambitionen durchlief Batista Meier alle Jugendmannschaften der Münchner.
Bislang spielt Batista Meier keine Rolle in den Kaderplanungen von FCB-Trainer Nagelsmann. Hintergrund sei mangelnde Disziplin und fehlender Ehrgeiz im Training. Als Folge brachte es das Eigengewächs bisher nur auf 12 Minuten in der Bundesliga als Einwechselspieler. Ein anderer Grund für die Ausmusterung beim Titelfavoriten ist die starke Konkurrenz: Mit unter anderem Douglas Costa ist man an der Säbenerstraße gut für die nächste Spielzeit auf der Außenbahn aufgestellt. Momentan trainiert Meier bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…
Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…
Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…
Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…
Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…
Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.