FC Bayern München

Oliver Kahn würdigt Robert Lewandowski: „Könnte eine Jahrhundertleistung gewesen sein“

Werbung

Hinter Robert Lewandowski liegt eine erfolgreiche Saison. Auf den gestürzten Tor-Rekord von Gerd Müller und der Wahl zum „FIFA-Weltfußballer“ folgte nun auch noch die Wahl zum „Fußballer des Jahres“. In einem Interview mit dem „Kicker“ spricht Oliver Kahn über den Superstar des FC Bayern und erklärt warum dieser so erfolgreich im Abschluss ist.

„Kein Mensch hat daran geglaubt, dass es möglich sein würde“

Im Gespräch mit Karlheinz Wild für den „Kicker“ lobt der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München die überragenden Leistung des Polen. Der 32-jährige Stürmer des Dauermeisters hat in der letzten Spielzeit einen neuen Rekord mit 41 Toren aufgestellt. Kahn meint, es habe keiner geglaubt „da annähernd ranzukommen“. Seine Schlussfolgerung: „Das könnte eine Jahrhundertleistung gewesen sein. Vielleicht ist es für die Ewigkeit“.

Hintergrund des Interviews: Erst am Wochenende wurde Robert Lewandowski vom Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) zum zweiten Mal in Folge zum „Fußballer des Jahres“ gewählt. Mit klarem Abstand verwies er seinen Teamkollegen Thomas Müller und Erling Haarland vom BVB auf die Plätze zwei und drei.

Lewandowski bringe den Killerinstinkt mit sich

Der langjährige Torwart der Münchner ging aber auch auf die sportlichen Attribute ein: Der Torschützenkönig brauche für den Erfolg nur wenige Gelegenheiten. Dabei bringt er viel Erfahrung beim Abschluss mit. Das sei ein ungeheurer psychologischer Vorteil gegenüber einem Keeper. „Er ist unglaublich präzise im Abschluss, man spricht ja von diesem Killerinstinkt“, bringt der ehemalige Welttorhüter die Qualitäten von Lewandowski auf den Punkt.

Des Weiteren habe der Stammspieler ein Gefühl für das Verhalten und die Aktionen eines Torwarts. Teil des Verdienstes käme aber auch der Mannschaft zu, aufgrund ihres herausragenden spielerischen Niveaus. Lewandowski bringe überdies auch mentale Qualitäten mit sich. Der Spieler würde fortlaufend an sich arbeiten. „Er wolle sich permanent weiterentwickeln“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.