FC Bayern München

Olympique Marseille-Star im Fokus des FC Bayern

Werbung

Derzeit wird in den Medien über zahlreiche Namen spekuliert, die für den FC Bayern interessant sein könnten. Das hängt damit zusammen, dass der FCB nach der Saison aufgrund der voraussichtlichen Abgänge von Arjen Robben und Franck Ribery neue hochklassige Flügelspieler benötigen wird. Zudem erklärte Karl-Heinz Rummenigge öffentlich, dass die Münchner bereit wären, viel Geld für einen großen Transfer in die Hand zu nehmen. Die französische Zeitung „ouest france“ hat nun einen Star von Olympique Marseille ins Spiel gebracht.

Florian Thauvin: Ein Mann von Format

Dieser Star ist Florian Thauvin. Dieser ist auf dem Flügel flexibel einsetzbar, zusätzlich kann er auch auf der Zehn spielen. Der 25-Jährige lieferte in den letzten zwei Jahren sehr konstant für Olympique Marseille seine Leistung. In der Saison 2017/2018 schoss er bei 35 Einsätzen 22 Tore und bereitete zwölf weitere vor, was beinahe einer Quote von einer Torbeteiligung pro Spiel entspricht. Auch in dieser Saison war der Franzose bereits sehr erfolgreich. In sieben Ligaspielen erzielte er sechs Treffer und bereitete zwei weitere Tore vor. Seine Daten sprechen eindeutig für ihn: Er ist ein Flügelspieler von Format.

Dementsprechend könnte Thauvin durchaus etwas für den FC Bayern am Ende dieser Saison sein. Im Gegensatz zu bisher spekulierten Spielern ist er bereits ein gestandener Akteur, wies sein Potenzial bereits sehr oft nach und könnte somit ideal zu den Bayern passen. Ein weiteres Talent brauchen diese auf dem Flügel nämlich eigentlich nicht, solche haben die Münchner mit Serge Gnabry und Kingsley Coman bereits.

80 Millionen Euro Ablösesumme?

Allerdings wäre Thauvin alles andere als günstig. Sein aktueller Marktwert beträgt 50 Millionen Euro. Laut „ouest france“ hat der Präsident von „OM“, Jacques-Henri Eyraud, den Preis des Franzosen auf 80 Millionen Euro festgelegt. Bayern müsste also sehr tief in die eigene Tasche greifen, um den 25-Jährigen tatsächlich zu verpflichten.

Außerdem sind natürlich auch viele andere Clubs an dem Flügelspieler interessiert. Im Sommer sollen beispielsweise der FC Arsenal und die AS Rom an Thauvin interessiert gewesen sein. Es bleibt also abzuwarten, wo der Franzose am Ende tatsächlich hinwechselt. Bayern ist aber sicherlich eine gute Option für diesen.

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.