FC Bayern München

Omar Richards und Joshua Zirkzee vor Bundesliga-Wechsel?

Werbung

Omar Richards und Joshua Zirkzee hatten oft in der Vergangenheit auf der Bayern-Bank sitzen müssen. Beide konnten nie richtig ihren Durchbruch feiern. Nun soll der VfB Stuttgart Interesse an den beiden zeigen. Doch sind die Wechsel realistisch?

Bayern-Zukunft von Richards und Zirkzee nicht entschieden?

Die Zukunft von Richards und Zirkzee ist noch nicht geklärt. Omar Richards ist bei den Bayern auf der Abgangsliste. Auch während des langen Ausfalls von Alphonso Davies aufgrund seiner Herzmuskelentzündung hatte er sich nicht etablieren können.

Richards könnte der Nachfolger für den möglich bevorstehenden Abgang von Borna Sosa sein. Demnach sei der Linksfuß eine „ernsthafte Option“, wie die „Sport Bild“ berichtet.

Auch Zirkzee wird beim VfB gehandelt, er soll wohl der Nachfolger für Sasa Kalajdzic sein, der dem Bundesligisten im Sommer wahrscheinlich den Rücken kehren wird. Ein Wechsel würde für den Rekordmeister die einzige Gelegenheit sein, eine Ablöse zu kassieren. Bei einer Leihe müsste der Stürmer zuvor seinen Vertrag verlängern.

Bis jetzt ist die Zukunft des niederländischen U21-Stürmers nicht entschieden. Primär möchte man bei den Münchnern erst die anderen Stürmer-Personalien, wie Lewandowski, Mané etc. klären, bevor man sich intensiv um die Zukunft des 21-Jährigen kümmert.

Zirkzee im Tausch für Kalajdzic?

Ein Tausch beider Stürmer würde durchaus eine interessante Lösung sein, auf der einen Seiten ist Stuttgart an Joshua Zirkzee interessiert, auf der anderen Seite ist der FC Bayern an Sasa Kalajdzic interessiert. Demnach soll der FCB aber „erhebliche Zweifel“ an einer Verpflichtung des Stuttgart-Stürmers haben, wie der „Kicker“ beichtet hatte.

Doch Zirkzee hat ein sehr großes Potenzial und hätte die Chance verdient, sich in München nach seiner erfolgreichen Leih-Saison in Anderlecht zum perfekten Ersatz für Robert Lewandowski zu schießen. Mit seinem Körper und seiner Technik ist er in der Lage, die Nachfolge des Polen zu sein.

Die Frage wird sein: Ist der Unterschied zwischen Joshua Zirkzee und Sasa Kalajdzic wirklich so groß? Auf dem Blatt Papier ist sicherlich der Stuttgarter der bessere, doch das Potenzial des Niederländers ist noch nicht ganz ausgeschöpft. Auch der Altersunterschied kann natürlich einen Einfluss auf die Qualität haben. Bereits nach ein bis zwei Jahren kann sich der Blickpunkt auf beide komplett geändert haben.

Für die Bayern wäre es wahrscheinlich eine interessante Wahl, auf den eigenen Jugendspieler zu setzen, um diesen wieder weiterzuentwickeln. Dafür müsste der Vertrag des Talents verlängert werden. Ein Verbleib bei Anderlecht wäre nur möglich, wenn er erneut dort hin verliehen wird. Der belgische Verein hat nicht die finanziellen Möglichkeiten, den Stürmer fest zu verpflichten.

Zirkzee als Lewandowski-Ersatz?

Oft wurde berichtet, dass die Bayern mit zwei unterschiedlichen Stürmertypen den Weltfußballer Robert Lewandowski ersetzen wollen, der niederländische Stürmer würde zusammen mit Sadio Mané, der vor einem Transfer nach München stehen soll, die Tore erzielen.

Mit seinen insgesamt 18 Toren und 13 Vorlagen für den RSC Anderlecht hat der Stürmer durchaus die Qualitäten, die Lücke, die der Pole reißt, zusammen mit Mané zu schließen. Doch der Unterschied zwischen der belgischen und deutschen Liga ist enorm.

In der neuen Saison wird Joshua Zirkzee wohl zum letzten Mal die Chance bekommen, sich zu beweisen. Danach wird Bayern-Trainer Julian Nagelsmann über seine Zukunft bestimmen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.